Mithilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Da Kontext werbefrei ist, nutzen die so erhobenen Daten nur uns und können nicht missbräuchlich verwendet werden.
Name | Zweck | Ablauf | Typ | Anbieter |
---|
_pk_id
|
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
|
13
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ref
|
Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
|
6
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ses
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_cvar
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_hsr
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
Letzte Kommentare:
Demokratische Prozesse und gefälligst halten in einem Satz. Tolles Geistes Kind.
Dieser Vorschlag gefällt mir sehr gut und wäre auch schnell umsetzbar. Allerdings fürchte ich, dass die Abgeordneten auch hierbei wieder ein Haar in der Suppe finden. ;-)
Ich finde, dass MP Kretschmann etwas kleinere Brötchen backen sollte. Sein legendärer Satz: "In der Demokratie entscheidet die Mehrheit, nicht die Wahrheit" ist meiner Meinung nach ein gefährlicher und äußerst undemokratischer Satz! Mit diesem...
ich weiss ja nicht, ob sich noch jemand erinnert: wenn man frueher von den gruenen sprach, meinte man die polizei. scheint wieder in mode zu kommen....
anschließe mich Beitrag & meinen Vorrednern. Ja. Der Brief zeigt es: der exPersetter Kretsche hat schlicht das Thema verfehlt! Wie es unter meiner letzten StrR-Examensklausur stand “mangelhaft - ob die Arbeit schon den Schritt zum ungenügend getan...