KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Sprachpolizei

Beichte deine Sünden

Sprachpolizei: Beichte deine Sünden
|

Datum:

Eine akademisch geprägte Identitätspolitik fordert Rücksichtnahme für Diskriminierte oder sich diskriminiert Fühlende. Sie kümmert sich aber nicht um Klassenfragen, verhängt lieber Sprechverbote, führt zur Ächtung von Menschen wie Woody Allen oder Julian Assange – und spielt deshalb der Rechten in die Hände, meint unser Autor.

Da hatte es Jürgen Roth satt, da spuckte er seine Wörter den Gegnern ins Gesicht! Am 7. Juni 2018 schreibt der Autor und Sprachwissenschaftler im "Freitag": "Es wütet, ausgehend von einer über ihrem 'Diversity'-Mantra verrückt gewordenen, ungebildeten, moralpolitisch verhärteten, feindfixierten postmodernen Linken, ein regressiv-antiaufklärerischer, antiliberaler Opferkult, der die wechselseitige Infantilisierung aller forciert. Dem Kulturprotestantismus unter dem falschen Kleid der Toleranz eignet ein inquisitorischer Wahn, der nichts anderes artikuliert als die narzisstisch präsentierte Unlust an der Welt, als die Weigerung, sich mit der Widersprüchlichkeit des Lebens zu beschäftigen, oder überhaupt mit etwas, das in die Nähe von Erfahrung gelangte." Wow! Hat Roth in seiner Kritik jedes Maß verloren?

Doch jetzt, zwei Jahre später, konstatieren auch 152 Intellektuelle aus dem Literatur-, Kunst- und Universitätsmilieu, dass der freie Austausch von Informationen und Ideen, der "Lebensnerv einer liberalen Gesellschaft", nicht nur durch die Rechte in Gefahr gerät, sondern auch "in unserer Kultur" immer mehr eingeengt werde.

Der Ton in diesem "Letter on Justice and Open Debate", den unter anderem Margaret Atwood, Louis Begley, Noam Chomsky, Jeffrey Eugenides, Francis Fukuyama, Daniel Kehlmann, Greil Marcus, J.K. Rowling, Gloria Steinem und Salman Rushdie unterzeichnet haben, ist höflicher als der in Jürgen Roths Schaum-vorm-Mund-Attacke. Die Diagnose aber ist ähnlich. Es breite sich eine "Atmosphäre von Zensur aus: Intoleranz gegenüber Andersdenkenden, öffentliche Anprangerung und Ausgrenzung sowie die Tendenz, komplexe politische Fragen in moralische Gewissheiten zu überführen."

Werfen wir einen Blick auf deutsche Verhältnisse, beginnen wir erneut im Jahr 2018 mit einer Hauswand der Berliner Alice Salomon Hochschule und dem darauf zu lesenden Gedicht "avenidas" von Eugen Gomringer, das übersetzt so endet: "avenidas y flores y mujeres y / un admirador". Der Asta kritisierte diese Sätze wie folgt: "Ein Mann, der auf die Straßen schaut und Blumen und Frauen bewundert. Dieses Gedicht reproduziert nicht nur eine klassische patriarchale Kunsttradition, in der Frauen* ausschließlich die schönen Musen sind, die männliche Künstler zu kreativen Taten inspirieren, es erinnert zudem unangenehm an sexuelle Belästigung, der Frauen* alltäglich ausgesetzt sind." Überzogene Kritik? Nicht für die Hochschule, das Gedicht wurde entfernt.

Männer sind Arschlöcher – weltweit

Noch'n Gedicht: Die Feministin Sibel Schick hat eins geschrieben, es heißt "Männer sind Arschlöcher". Die letzte Strophe: "Du sagst: 'Nicht alle Männer sind gleich.' / Ich sage: 'Ist das nicht irrelevant vielleicht?' / Denn es ist ein strukturelles Problem, / Und ja, es ist kein individuelles Problem, / Und nein, es geht nicht um Ausnahmen, / Denn es ist ein weltweites Phänomen, / Dass Männer Arschlöcher sind." Sibel Schick richtet ihren Beschimpfungsfuror nicht nur gegen Männer, im "Neuen Deutschland" wütet sie auch gegen die angeblich transfeindliche Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, die lieber als Frau denn als "Mensch, der menstruiert" bezeichnet werden will. Und sie wütet gegen das "Emma"-Magazin und zitiert zustimmend die Ex-US-Außenministerin: "Madeleine Albright sagte, es gebe einen eigenen Platz in der Hölle für Frauen, die anderen Frauen nicht helfen."

Sibel Schick hat auch den Hashtag "menaretrash" in die Welt gesetzt. Ihre Mitstreiterin Hengameh Yaghoobifarah hat in der taz "nur" alle Polizisten als Müll bezeichnet. Ihr Text wurde in der Redaktion heftig diskutiert, Christian Jakob zeigt am 24.6. 2020 auf, "wo die Differenzen liegen: in der Frage, was es genau bedeutet, wer spricht. Vor allem jüngere KollegInnen halten dies heute für entscheidend. Das zeigte auch der Tweet einer Kollegin ...: Sie hätte sich 'gewünscht, dass all die White Privilege People' nichts zu der 'Müll'-Kolumne gesagt hätten ... Den Diskurs sollten diejenigen führen, die wirklich etwas zu struktureller Diskriminierung zu sagen haben." Entscheidend sei also, so Jakob, "die Zugehörigkeit zu einem privilegierten oder zu einem unterdrückten Kollektiv ... Rassistisch etwa ist demnach, was von einer – im Zweifelsfall einzigen – Poc so empfunden wird."

Den Eliten kann nichts Besseres passieren

Bernd Stegemann dazu in der "Zeit" (9. Juli 2020): "Was wie ein fairer Gedanke klingt, führt jedoch wie alles, was den Universalismus aushebeln will, zu unlösbaren Widersprüchen. Wie will man einem arbeitslosen, alten weißen Mann verbieten, gegen den 'großen Austausch' zu wettern, wo er doch offensichtlich ganz weit unten ist?" Der Philosoph Kwame Anthony Appiah antwortet auf die Feststellung eines "Zeit"-Interviewers, dass Schwarze und Schwule wie er in der intellektuellen Welt privilegiert seien, das wisse er natürlich: "Umgekehrt ist es empörend, wenn man armen Weißen erzählt, sie seien privilegiert. In Hinsicht der Hautfarbe mag das stimmen. Aber ihre hervorstechende Eigenschaft ist nicht, dass sie privilegiert sind, sondern dass sie arm sind."

Stefan Reinecke stellt in der taz fest, "dass in den aktuellen identitätspolitischen Diskursen Klasse kaum eine Rolle spielt. Es gibt eine uneingestandene Nähe des Konzepts der Intersektionalität, der Mehrfachdiskriminierung mit individualistischen Mustern, die durchaus anschlussfähig an neoliberale Ideen sein können." Die Zersplitterung der Gesellschaft in Identitäten, deren Opferstatus immer weiter "verfeinert" wird, führt letztlich dazu, dass das Gemeinsame zerfällt, dass keine Solidarität mehr möglich erscheint – und oft auch gar nicht mehr gewünscht wird. Den herrschenden Eliten könne nichts Besseres passieren, so zitiert der Zeit-Autor Thomas Assheuer den Philosophen Richard Rorty, "als die Kulturalisierung sozialer Konflikte. Sie blieben unbehelligt, wenn sich die Gesellschaft im Streit um 'soziale Stigmata' und 'Pseudoereignisse' zerfleische und dabei den Kampf gegen Rechts links liegen lasse." Auch der Politikwissenschaftler Mark Lilla pflichtet bei: "Wähler in der politischen Mitte oder rechts sehen diese ganze Theatralik der Linken und laufen davon". Es gehe der Identitätspolitik eben nicht um die Änderung der Machtverhältnisse: "Die wollen, dass du niederkniest und deine Sünden beichtest."

Der Philosoph Robert Pfaller schreibt in seinem Buch "Erwachsenensprache", dass "so gut wie alle neoliberalen Projekte irgendwelche Rücksichten auf irgendwelche Empfindliche" vorsähen. Und dies nicht nur, um "der Bereicherung ein humaneres Antlitz" zu verleihen, sondern auch, "weil gerade dies die Bereicherung und Privatisierung ermöglicht, indem es die Räume der Gleichheit zerstört. Die zeitgenössischen Eliten der Empfindlichkeit rekrutieren sich aus den Großprofiteuren der neoliberalen Ungleichheit sowie aus deren nützlichen kleinen Mitläufern und Komplizen, in den Funktionen willfähriger Opferdarsteller und pedantischer Oberaufseher." In den Räumen der Gleichheit dagegen ließe sich die "Verhandlung und Herstellung einer egalitären, demokratischen Gesellschaft" betreiben, schreibt Pfaller, und nur so könne "der durch die neoliberalen Ungerechtigkeiten immer mehr profitierende Rechtspopulismus zum Stehen gebracht werden."

Doch Widersprüche interessieren Anhänger der Identitätspolitik selten – und Widerspruch ist nicht erlaubt. Pfaller spricht von einer "dogmatischen Beendigung jeglichen Diskurses im Vorhinein". Für den Radikalfeminismus etwa habe jede Beschuldigung "automatisch recht", es gebe "keine geregelten Verfahren mit Anklägern und Verteidigern, Beweismittelerhebung, Anhörung von Zeugen und Beschuldigten ...". Und Pfaller weiter: "Die zartfühlenden und stets auf Inklusion bedachten Politiken der Moralisierung des öffentlichen Raumes erweisen sich hier als rücksichtslos exkludierend und gewissenlos brutal im Umgang mit denjenigen, denen sie Verletzung von Empfindlichkeit vorwerfen: Sie machen sie ohne Umstände, sozusagen standrechtlich, zu Unpersonen."

Wo sind die Proteste im Fall Assange geblieben?

Als die Autorin und Schauspielerin Lena Dunham ("Girls") das Dogma, jeder Frau müsse bei einer "MeToo"-Beschuldigung geglaubt werden, nein, nicht anzweifelte, aber für eine Ausnahme im Fall eines Freundes plädierte, brach ein Shitstorm über sie herein. Dunham ruderte eilig zurück. In so einem Klima war es auch möglich, den Wikileaks-Aufklärer Julian Assange durch eine komplotthaft konstruierte (und inzwischen, nachdem der Zweck erfüllt war, von den schwedischen Behörden zurückgezogene) Vergewaltigungsbeschuldigung moralisch zu diskreditieren. Selbst als Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter für Folter ("Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System."), sich Anfang des Jahres des Assange-Falles annahm, blieben größere Proteste der Medien aus.

Dann wäre da noch Woody Allen, der zwar juristisch von den Vorwürfen freigesprochen wurde, im Jahr 1992 seine damals vierjährige Adoptivtochter Dylan Farrow missbraucht zu haben. Aber im Jahr 2013 wurde er von Mia Farrow, deren Sohn Ronan und dem angeblichen Opfer erneut (aber ohne neue Befunde) an den Pranger gestellt. Schauspieler verdammten daraufhin den Regisseur, die Forderung wurde erhoben, seine Filme zu boykottieren, und in Deutschland verlangten Rowohlt-Autoren, darunter die Spiegel-Kolumnistin Margarete Stokowski, dass der Verlag von der Veröffentlichung der Woody-Allen-Memoiren Abstand nehme. Denn: "Wir haben keinen Grund, an den Aussagen von Woody Allens Tochter Dylan Farrow zu zweifeln." Eine ungeheure Aussage, wenn man etwa den Text von Allens Adoptivsohn Moses Farrow liest, der die Vorwürfe detailliert widerlegt (hier und dort) und auch Gründe dafür liefert, warum sie erhoben wurden.

Wenn ein Mann die Perspektive einer Frau einnimmt

Wer sich nach der Moses-Farrow-Lektüre das erbärmlich redundante Gestammel von Kathrin Passig, Unterzeichnerin der Woody-Allen-Denunziation, in einem Deutschland-Radio-Interview anhört, dem kann nur schlecht werden. Ein weiterer Unterzeichner ist Sascha Lobo, "Spiegel"-Kolumnist mit Irokesenbürste. Lobo betreibt haartechnisch also das, was Anhänger der Identitätspolitik "kulturelle Aneignung" nennen – merkwürdigerweise ist er von solchen Anklagen bisher verschont geblieben. Eine Hamburger Kita dagegen hat vergangenes Jahr Eltern empfohlen, auf die Kostümierung ihrer Kinder als Indianer zu verzichten. Die Grundschullehrerin Birgit Schmidt merkte daraufhin in der taz an, dass ein Indianerkostüm "Ausdruck der Sympathie mit den unterdrückten indigenen Völkern Amerikas" sei, so wie auch bei einer Verkleidung als Jim Knopf oder Mulan stecke dahinter Bewunderung. Verbiete man weißen Kindern, "sich als nichtweiße Menschen zu verkleiden, so sagt man: Für dich kann es nur weiße Helden geben. Das ist absurd und fatal."

In der "Zeit" fasst Sarah Pines das Verbot der kulturellen Aneignung in Sachen Literatur zusammen: "Eine weibliche Autorin darf zwar ohne Probleme die Erzählperspektive eines Mannes einnehmen. Einem Mann aber wird abgeraten, aus der Erzählperspektive einer Frau zu erzählen. Weiße Autoren sollen überdies keine ethnischen Minderheiten darstellen, heterosexuelle Autoren keine anderen sexuellen Identitäten." Was also heißt: Shakespeare hätte "Othello" nicht schreiben dürfen, Fontane nicht "Effi Briest", und dass Flaubert gar behauptet hat: "Madame Bovary bin ich", das verdient die allergrößte Ächtung. In der Gegenwart hat es unter anderem Jeanine Cummins getroffen, sie ist "nur" zu einem Viertel Puerto Ricanerin und hat trotzdem den Bestseller "American Dirt" geschrieben, in dem sie die Flucht einer Mexikanerin mit ihrem Kind vor Drogengangstern schildert. Gleich war ein Hashtag da, der der "weißen" Autorin einen Tabubruch vorwarf.

Halle Berry kann keine Trans-Frau spielen

Im Vorwurf der kulturellen Aneignung, so die Literaturwissenschaftlerin Anja Hertz, stecke eine "reaktionäre Vorstellung von kultureller Reinheit". Dass man es auch als Verbeugung, als Verehrung, als Reverenz oder Hommage verstehen kann, wenn etwa Weiße Jazz spielen, Elvis schwarze Rhythmen in den Mainstream einspeist oder Deutsche türkisch kochen, wollen Anhänger der "kulturellen Aneignung" nicht nachvollziehen. Ignoriert wird auch, dass Schauspiel mit Verwandlung zu tun hat, also damit, eine Rolle zu spielen. Der Idealzustand für Identitätspolitiker wäre wohl erst erreicht, wenn jede und jeder sich selbst – und nur sich selbst! – darstellte. Es wird also weiter Anklagen hageln, so wie jene, als Scarlett Johansson und Halle Berry Trans-Frauen spielen wollten, nach wütenden Protesten davon Abstand nahmen und sich demütig entschuldigten. Rollen für Trans-Personen sollen nämlich nur von solchen gespielt werden, und es gäbe sowieso zu wenige. Wenn es aber eine Quote für Trans-Personen im deutschen Kino gäbe, wären diese praktisch unsichtbar: Patricia Metzer von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) schätzt, dass zwischen 20.000 und 80.000 Menschen in Deutschland transsexuell sind. Das wären, nimmt man die höhere Zahl, etwa 0,1 Prozent.

Die Identitätspolitik fordert nicht zur Diskussion auf, sie will Umerziehung. Die Organisation Pro Quote Film etwa möchte nicht nur das, was ihrem Namen abzulesen ist, sondern überdies: "Eine zentrale Forderung von Pro Quote Film sind Change- und Gender-Seminare für Entscheider*innen der Branche." Im Literaturbereich bieten Sensitivity Reader Autoren an, deren Manuskripte daraufhin zu prüfen, "ob sich nicht unabsichtlich abwertende Beschreibungen wie Mikroaggressionen in den Text geschlichen haben".

Die als Gender-Professorin berühmt gewordene Lann Hornscheidt, die sich als nicht binär versteht und deshalb als Professx angesprochen werden will, bezeichnet auch Wörter wie "Schwarzfahren" als "rassistische Metaphern", was erstaunliche Unkenntnis in Sachen Etymologie offenbart. Hornscheidt sagt auch: "Es gibt empowernde und respektvolle Benennungen, die rassistisch Diskriminierte für sich selbst benutzen und von denen sie auch wollen, dass andere sie verwenden: Momentan sind dies unter anderem die Benennungen Schwarze Person (mit groß geschriebenem S), PoC, Sinti*ze und Rom*nja, Indigene." Das könne sich aber immer wieder ändern und deshalb gelte: "Diskriminierungskritisch zu sprechen ist ein lebenslanger Lern- und Aufmerksamkeitsprozess." Seufz! Es höret nimmer auf!


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


8 Kommentare verfügbar

  • Maria Busold
    am 17.02.2022
    Antworten
    Das Gedicht von Gomringer preist die Schönheit von Blumen und Frauen.
    Am Ende steht ein "admirador".
    Wo aber steht denn, dass der Bewunderer automatisch ein Mann sein muss?
    Gedichte haben viel mit Versmaß zu tun, es könnte auch das generische Maskulinum sein.
    Ich selbst schaue auch lieber…
Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!