Unsere Redaktion
Eine Zeitung kann nur so gut sein wie die Köpfe, die sie machen. Sie braucht JournalistInnen, die ihr Handwerk gelernt haben, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können und eine Meinung dazu haben. Sie braucht freie AutorInnen, die eine klare Sprache sprechen, und FotografInnen, die einen Blick für das Ungewöhnliche haben. Bei der KONTEXT:Wochenzeitung sind sie, in aller Unabhängigkeit, versammelt.
Letzte Kommentare:
Obwohl nun schon fast 10 Jahre im Polizeiruhestand kann ich es immer noch nicht fassen und ich schäme mich für "meine" Polizei der Jahre 1974 bis 2014. Ich habe dort viele kaputte Typen, auch auf Chef-Sesseln erlebt, aber der Herr Renner toppt...
Ich finde es nicht gut, dass der ausgeschiedene Landeselternbeiratsvorsitzende den 'Landesbildungsrat' gegründet hat. Er hätte sich weitaus wirkungsvoller in dem dem Kultusministerium so nahen Gremium einbringen können. Und durch einen eigenen...
Also Markus Koch, da ist von Ihnen offensichtlich noch nicht erkannt, dass Ihre Aufforderung an Rezzo Schlauch ins Leere gehen muss – Untersuchungsausschüsse brachten bislang keine Anwendung der besonders strengen straf- und haftungsrechtlichen...
Lina... wurde zu über 5 Jahren Haft verurteilt. Die "Rote Hilfe" hatte sich mit ihr solidarisiert. Finger weg von der "Letzten Generation"!--Razzien waren überfällig!
Ja so ist es! Mir ist es auch schon aufgefallen, das praktisch weltweit die rechte/konservative Einstellung zunimmt. Da die aktuelle Gesamtsituation: Umwelt, Verschuldung und immer größere soziale Ungerechtigkeit einfach keine positiven Aussichten...