Unsere Redaktion
Eine Zeitung kann nur so gut sein wie die Köpfe, die sie machen. Sie braucht JournalistInnen, die ihr Handwerk gelernt haben, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können und eine Meinung dazu haben. Sie braucht freie AutorInnen, die eine klare Sprache sprechen, und FotografInnen, die einen Blick für das Ungewöhnliche haben. Bei der KONTEXT:Wochenzeitung sind sie, in aller Unabhängigkeit, versammelt.
Letzte Kommentare:
Durch die Erhöung der Grundsteuer müsste das Defizit ja in nullkommanix wieder augeglichen sein. (versiebenfacht) . Da fallen diverse Investitionsruinen kaum mehr ins Gewicht. Ich stimme meinem Vorschreiber zu, der Straßenbahntunnel ..... aber die...
Das es ausgabenmäßig so kommen wird wie jetzt geschehen, wird Herrn Mentrup sicherlich bereits vor der Tieferlegung einer vorhandenen Straßenbahntrasse mindestens geahnt haben. Das traue ich Ihm zu, sonst wäre er kein OB geworden. Ob nun mit der...
Ein schöner Artikel als Bestandaufnahme. Die Leute von Stuttgart Marketing / Tourismus Marketing machen einen extrem mühsamen, sysiphusartigen Job - keine Ahnung wie sie jeden Morgen den Elan aufbringen, damit weiterzumachen. Müssen/sollen sie doch...
Mehr noch als bei normalen Immobilien sind bei Gewerbeimmobilien nur drei Dinge entscheidend: Lage, Lage und Lage. Deshalb ist der Einfluß der Kommunalpolitik auf die Höhe der Einnahmen aus der Gewerbesteuer bis auf Ausnahmen wie Monheim eher gering. Das...
Hallo, total gute Artikel, Info: realistische bezogene Daten und balanciert geschrieben. Die Geschichte zwischen Walldorf und Wiesloch ist lang und sehr kontrovers. Selbst wenn ich Fehler mache bei meine Aussagen jetzt... Wiesloch ist selbst Schuld...