Pralle voll war die Rottenburger Zehntscheuer, der Hausmeister musste ständig neue Stühle anschleppen, damit alle sitzen konnten. 170 Gäste waren am vergangenen Mittwoch der Einladung von Kontext zur Podiumsdiskussion in der Bischofsstadt gefolgt. Um mitzureden über Meinungsfreiheit und den Umgang mit rechter Hetze in der <link https: www.kontextwochenzeitung.de ueberm-kesselrand rottenburg-und-seine-rechten-4440.html _blank external-link>Heimat des Kopp-Verlags, der die hübsche Stadt spaltet mit populistischen und pseudowissenschaftlichen Publikationen aller…
Letzte Kommentare:
Auch als Ex-Pazifist, der beim Irakkrieg bei diversen Aktionen der sogenannten "Friedensbewegung" als Aktivist unterwegs war (aber seit dem Überfall bzw. der Vollinvasion Putins auf die Ukraine anders = realistisch denkt ) muss ich Herrn Pistorius...
wer Putin kritisiert und Israel lobt ist nicht friedensfähig
Es ist höchste Zeit, dass sich in der SPD aktuell etwas gegen Militarismus und Aufrüstung tut. Gesamtgesellschaftlich und innerparteilich. Allerdings sind die ablehnenden Reaktionen der Parteispitze und des unsäglichen Pistorius- Flügels zum Papier nicht...
“Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914“ (Zustimmung auch der SPD am 4. August 1914). War das jetzt freundlich und sachlich genug? Man hätt's nämlich auch ganz anders formulieren...
Der Bosch Vorstand hat sehr klar zum Ausdruck gebracht, dass es für ihn in der Schweiz günstiger und in Ungarn politisch einfacher wäre, also in einem Steuerparadies und in einer angehenden faschistischen Diktatur. Das ist Konzernlenkern recht und billig,...