Mithilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Da Kontext werbefrei ist, nutzen die so erhobenen Daten nur uns und können nicht missbräuchlich verwendet werden.
Name | Zweck | Ablauf | Typ | Anbieter |
---|
_pk_id
|
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
|
13
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ref
|
Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
|
6
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ses
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_cvar
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_hsr
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
Letzte Kommentare:
Danke Frau Landowski, besser kann man das nicht sagen.
Aus einer Zombiebank wird eine Monsterbank, wird gesagt. Schon richtig. Aber man muss auch genau hinschauen: 2007 hatte die UBS knapp 2,3 Billionen CHF Bilanzsumme. Seit der Finanzkrise ist sie also deutlich geschrumpft. Jetzt hat die kombinierte Bank etwa...
Ja, das hätten sie gern. und seltene erden aus dem regenwald...
Wolfgang Dietrich und Wilfried Porth holten Thomas Hitzlsperger und machten ihn zum Vorstandsvorsitzenden. Ein gelernter Bürokaufmann sollte einen Konzern mit mehr als 100 Mio Jahresumsatz führen. Geht mit der Qualifikation nicht, zumal die Ausbildung 20...
Interessant, dass nach neuesten Umfragen die Anhänger*innen der Grün*innen die grössten Befürworter*innen von Einschränkungen des Streikrechts sind.