Tschüss 2017
Mehr als 600 Artikel in 51 Ausgaben haben wir 2017 veröffentlicht. Über Arme und Reiche, Studierende und Rentner, Waffenlieferanten, Kultur und Kino, Rechte und Linke, Tunnel, Tänzer und Windkraftanlagen. Für unsere Silvesterausgabe haben wir eine Auswahl unserer wichtigsten Themen des vergangenen Jahres zusammengestellt. Weil wir nicht nur einzelne Momente abbilden wollen, sondern im Sinne eines nachhaltigen Journalismus auch die Geschichten hinter den aktuellen Themen, haben wir gefragt, was aus ihnen wurde. Schauen Sie mit uns zurück auf 2017. Und voraus ins neue Jahr.
Letzte Kommentare:
Alles was Sie beschreiben, beobachte ich schon seit ca. 2013. Im Rahmen meiner Außendiensttätigkeit wurde ich mit zahlreichen Ereignissen konfrontiert, die mich mehr als nachdenklich machten. Von Beginn an wurde ich mit Haltungen konfrontiert, die mich...
Omas und Opas gegen Rechts erinnern sich zumindest noch an die Erzählungen ihrer Eltern, Lehrer aus der Zeit des 2. Weltkriegs - mit der guten Absicht, eben durch Zeugnis die Naivität der Enkel zu beeinflussen! Unabhängig von interessengeleiteten Medien!...
Die hoffen eben auf das Abschöpfen von den Schwachen (Bürgergeldempfänger, usw) und glauben das sie keine andere Chance gegen die Starken haben.
Es gibt keinen noch so guten Grund, AfD zu wählen. Wer es dennoch tut, muss damit leben, dass er als NAZI bezeichnet wird. Um so schlimmer, wenn es Polizisten usw tun .
An Baugold wird nicht gespart in Karlsruhe, wenngleich oft das Land auch mit beteiligt ist: - Staatstheater - Landesmuseum - Staatliche Kunsthalle - Wildparkstadion - Stadtbahn- und Autotunnel - Stadtbibliothek Statt in das Programm, Ausstellungen,...