Mithilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Da Kontext werbefrei ist, nutzen die so erhobenen Daten nur uns und können nicht missbräuchlich verwendet werden.
Name |
Zweck |
Ablauf |
Typ |
Anbieter |
_pk_id
|
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
|
13
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ref
|
Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
|
6
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ses
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_cvar
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_hsr
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
Letzte Kommentare:
Nicht zutreffend Karl Heinz Siber, die höhere Instanz gibt es im Recht, den Rechtsgrundlagen _nicht_! Was es gibt, das ist das übergeordnete Recht [4]. [4] KONTEXT Ausgabe 446 Nett, scharmant und wenig trittsicher...
Das schlechteste Beispiel für "nachhaltigen Journalismus" seit langer Zeit. Einseitiger geht's kaum mehr. Sich pseudo-intellektuell über eine sinnvolle Alternative zum bisher praktizierten Lockdown-Chaos lustig zu machen ist erbärmlich....
Ich habe nicht die Unrechtmäßigkeit der Auflagen angegriffen, sondern ihre Rechtmäßigkeit.
Das Grundgesetz ist gegenüber dem Versammlungsgesetz die höhere Instanz.
Wieder ein Vertreter der Gedankenpolizei. In einer sachlichen, an wissenschaftlicher Denkdisziplin orientierten Auseinandersetzung mit Prantl wäre durchaus die Feststellung legitim und akzeptabel gewesen: "Prantl spürt selbst, dass er mit der Art und...