Kontext macht Freude
Und das geht so: Im Berliner "Tagesspiegel" <link https: www.tagesspiegel.de medien zu-meinem-aerger-spiegel-macht-in-untergang _blank external-link-new-window>ärgert sich eine Journalistin über den Hamburger "Spiegel", bei dem die Apokalypse immer und überall lauert. Krise, nichts als Krise. Auf die Frage, ob es auch etwas gebe, worüber sie sich gefreut habe, antwortet die Kölner Kollegin: "Fundierte und gut lesbare Geschichten finde ich oft auf www.kontextwochenzeitung.de".
Um Genaueres zu erfahren, haben wir die Journalistin Bettina Köster, die uns so…
Letzte Kommentare:
Ein schönes Beispiel Kommunalpolitischer BWL-Milchmädchenrechnung. Bürgerliche PolitikerInnen müssen endlich einsehen, daß die Wahlergebnisse der AFD auch die Folge ihrer Politik sind. Bei den Ottonormalverbrauchern wird gespart und gekürzt, den...
Wenn Frau Gudrun Scheib (Schwäbisch Hall), eine Verwandte von Reinhold Nägele und ich Frau Dr. Eva Marina Froitzheim, damals stellvertretende Direktorin im Kunstmuseum, nicht über mehrere Jahre auf die Wichtigkeit des Künstlers hingewiesen hätten, wäre...
Nicht zu fassen! Beim alleskönnenden und alleswissenden Super-Rems-Murr´er gibt es ein Defizit?? Das muss Sabotage sein! Vielleicht liegts ja daran, dass man sich auf Social-Media mit einer Müllabfuhr nicht wichtig und groß machen kann. Mit beheizten...
Der heute 81-jährige Wolfgang Porsche, Enkel des Stuttgarter Porsche-Gründers und Nazi-Profiteurs Ferdinand Porsche, hatte vor fünf Jahren das auf dem Salzburger Kapuzinerberg gelegene ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers Stefan Zweig für 8,4 Millionen...
Ich finde, auch obige Grafik transportiert den Hass auf eurer Seite. Mein Herz schlägt links, aber ich bin schon mehrmals als „Nazi“ angebrüllt worden von hasserfüllten Leuten, die mich und meine Gruppe mit Gewalt daran hindern wollten unseren Weg...