Lothar aus der Luft
"Die Natur hat den Wald zurück erobert", schreibt Manfred Grohe unter seine Bilder für Kontext, und spendet damit Trost und Hoffnung am Jahresende. Vor 20 Jahren, am zweiten Weihnachtsfeiertag, hatte "Lothar" zugeschlagen und kaum hatte sich der Sturm gelegt, war der Fotograf in der Luft. Über dem Schönbuch zwischen Tübingen und Herrenberg, wo es so aussah, als führe die Eisenbahn durch einen Streichholzwald. Jetzt ist der 81-Jährige wieder in die viersitzige Morane gestiegen, um zu schauen, was daraus geworden ist, allen Schadensberichten zum Trotz. Und siehe da: alles wieder da und "nix von Hand gemacht".
Letzte Kommentare:
Werte verkauft, und dabei sich selbst, das ist nicht erst seit 2013 festzustellen [1]! Aktuell ja die Parteien CDU und CSU durch "Bereicherungsvorwürfe" angegriffen: Nüßlein und Löbel...
Verständlich, immerhin wird von Wissenschaftlern seit Jahrzehnten die Klimakatastrophe vorhergesagt, währenddessen das kapitalistische System sich immer mehr ausbreitete und wir alle geradezu in eine Katastrophe steuern. Und die AfD so: Klimawandel gibt es...
Unglaublich, dass sich diese Zeitung für Faschisten prostituiert. Man hoffe, dass möglichst viele Abos gekündigt werden und die Leute klar ihre Meinung dazu sagen. Hinterher hat es dann wieder keiner gewusst und alle waren im Widerstand...
Ein Windrad tötet jährlich im Durchschnitt so viele Vögel wie eine Hauskatze. Wer Windräder verbieten will muss auch die Haltung von Katzen verbieten.
Das,sehe ich auch so . Jeder darf seine Meinungsfreiheit haben .Wir sind doch nicht im Mittelalter.