Tschüss 2017
Mehr als 600 Artikel in 51 Ausgaben haben wir 2017 veröffentlicht. Über Arme und Reiche, Studierende und Rentner, Waffenlieferanten, Kultur und Kino, Rechte und Linke, Tunnel, Tänzer und Windkraftanlagen. Für unsere Silvesterausgabe haben wir eine Auswahl unserer wichtigsten Themen des vergangenen Jahres zusammengestellt. Weil wir nicht nur einzelne Momente abbilden wollen, sondern im Sinne eines nachhaltigen Journalismus auch die Geschichten hinter den aktuellen Themen, haben wir gefragt, was aus ihnen wurde. Schauen Sie mit uns zurück auf 2017. Und voraus ins neue Jahr.
Letzte Kommentare:
Da wirds aber "höchste Eisenbahn" für die Eisenbahn nach Colmar. Der Großraum Colmar hat immerhin 180-bis 200.000 Einwohner. Ohne die touristischen Kurzzeiteinwohner. Und wenn eine Rheinbrücke nur eingleisig wäre, so ist eine solche Brücke...
Liebe Erdenmitbewohner, ..."in der Realität kommt der Weltfrieden aber nun mal nicht durch Hoffen, Beten und das Predigen von Gewaltverzicht." Wer eigentlich behauptet sowas? Müssen Menschen immer als doof hingestellt werden, wenn sie...
Hallo, Herr knapp-am-Bund-Vorbeigekommener, Hemden quadratisch zu falten, ist möglich. Wenn Sie das aber auch mit dem Gesocks, also Ihren Socken, tun wollten, haben Sie wohl etwas missverstanden!
Ganz eindeutig: Geschmackssache!
dfg-VK googlen - da gibt's konkrete Hilfe zum Verweigern.