Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
Auch die Rechtsauffassung von Herrn Späth ist recht bedenklich: „Wut“ berechtigt dann also zu schweren Straftaten? Die Lösung ist also das Verbot der „Getreuen“. Und nächste Woche: Geschäfte zumachen, um keine Ladendiebe zu provozieren.
Dem Kommentar von Herrn Behrendt stimme ich vollkommen zu. Sie haben das präzise auf den Punkt gebracht. Und das Projekt Stuttgart 21 wird auch aus genau diesem Grunde erfolgreich abgeschlossen werden und wenn sich die 73 verbliebenen Restgegner auf ihre...
Herr Schlor will also Leute abschieben, die ein Regime feiern? Straftatbestand also offentlich autoritäre Gesinnung… ach, da waren ja noch die Regimegegner, die massivst gewalttätig angriffen (vielleicht wäre da sogar ein Vergleich mit Russland...
Zu Franks "Familien-Fremdenhass-Freiheit, CDU, AfD, FDP" - ein wunderbarer Haßkommentar, der lt. neuen und alten Richtlinien bei YouTube gelöscht werden müßte! Auch R.Ritter bezeichnet als gemeinsamen "Feind" der drei genannten...
Die Strategie der Brandmauer lässt die Zustimmung für die AfD anwachsen. Der Artikel plädiert für die Beibehaltung dieser Strategie und deckt Fehltritte auf. Ist das logisch? Wenn eine Maßnahme das Gegenteil bewirkt und ich halte eisern daran fest,...