Mehr als 600 Artikel in 51 Ausgaben haben wir 2017 veröffentlicht. Über Arme und Reiche, Studierende und Rentner, Waffenlieferanten, Kultur und Kino, Rechte und Linke, Tunnel, Tänzer und Windkraftanlagen. Für unsere Silvesterausgabe haben wir eine Auswahl unserer wichtigsten Themen des vergangenen Jahres zusammengestellt. Weil wir nicht nur einzelne Momente abbilden wollen, sondern im Sinne eines nachhaltigen Journalismus auch die Geschichten hinter den aktuellen Themen, haben wir gefragt, was aus ihnen wurde. Schauen Sie mit uns zurück auf 2017. Und voraus ins neue Jahr.
Letzte Kommentare:
Die grünen Super-Flopper sollen sich an ihre eigene Nase fassen, falls sie die noch finden. Mit ihrem prinzipienlosen Opportunismus haben sie sich selber ausgehöhlt und ausgefault und leider die Klimawende gleich mit. (Flüsternd: Das Heizungsgesetz sei ja...
Grauenhaft! Menschen werden von der CDU-Regierung (Justizministerium) mithilfe von Bürokratie halbtot geschlagen! Und keiner hat's gesehen! Doch - wir! Jeder, der dies liest, bitte eine NGO/Verein suchen/finden, wohin er spenden möchte! Nebenbei:...
Ehrenbürgerwürde: Für die Stadt Esslingen lassen sich einige Gemeinsamkeiten unter den Ehrenbürgern festmachen: "So wurde das Ehrenbürgerrecht beispielsweise noch nie posthum vergeben, zudem waren alle Träger bislang männlich." Und an...
Ob wir die Implosion erleben dürfen? Wie viele "intelligente" Menschen unterstützen fußballspielende Millionäre und Milliardäre und verfolgen fast jedes Fußballspiel? Was ist für Deutschland wichtiger: Einigermaßen Wohlstand für alle...
Hallo Herr Weidle, wie kommen Sie darauf - ich möchte fast sagen, wie kommen Sie dazu -, sich die Meinung von Fritz Bauer 'vorstellen' zu wollen? Zumindest in homöopathischer Dosis scheinen Sie dem immer weiter um sich greifenden KI-Wahnsinn...