Mehr als 600 Artikel in 51 Ausgaben haben wir 2017 veröffentlicht. Über Arme und Reiche, Studierende und Rentner, Waffenlieferanten, Kultur und Kino, Rechte und Linke, Tunnel, Tänzer und Windkraftanlagen. Für unsere Silvesterausgabe haben wir eine Auswahl unserer wichtigsten Themen des vergangenen Jahres zusammengestellt. Weil wir nicht nur einzelne Momente abbilden wollen, sondern im Sinne eines nachhaltigen Journalismus auch die Geschichten hinter den aktuellen Themen, haben wir gefragt, was aus ihnen wurde. Schauen Sie mit uns zurück auf 2017. Und voraus ins neue Jahr.
Letzte Kommentare:
Hallo Herr Horn, ich belle Sie jetzt mit gutem Grund an: Wer sagt, dass Hunde 'grundlos' bellen? Ihr 'Grund' ist das angeborene plus erlernte Verhaltensrepertoire, wobei auch erlernt wird (oder per Training dem Tier beigebracht wird),...
Unsere Nachbarn haben einen Beagle und mehrere Katzen. Beide sind berufstätig und die Kinder gehen zur Schule. Der Hund ist eingesperrt und kläfft den halben Tag. Ausgang bekommt er, wenn das älteste Kind von der Schule kommt. Da wird dann ein Spaziergang...
Nö, das wissen die, aber das ist Gefühlssache. Die freuen sich wirklich wenn Schwächere mehr bluten. Das finden die gerecht. Warum will keiner zeigen das es ohne 1 Prozent Herrscher geht ? Was ist da los ?
Wenn die Menschen aus dem von Ihnen genannten Grund AgD wählen sollten sind sie schlichtweg doof, denn die Faschisten machen ja unverhohlen die Politik für das 1%.
Katzen machen doch auch Dreck, der dann plus Katzenstreu im Mülleimer landet Schlimmer ist aber das Erlegen von Singvögel, Eichhörnchen etc . Vögel sind sowieso schon sehr dezimiert. Also was spricht denn gegen eine Katzensteuer?