Die letzte Kontext-Ausgabe vor dem Dreizehnten: Wolfgang Schorlaus Ermittler Dengler, der sich eigentlich gerade <link http: www.kontextwochenzeitung.de kultur spannend-straff-schnoerkellos-3502.html _blank external-link>mit der Fleischmafia rumschlägt, würde am Sonntag am liebsten den "Giovanni di Lorenzo" machen: zweimal wählen. Einmal grün, einmal links. Weil Grün schon okay, aber auf Dauer zu langweilig ist. Und weil die CDU sowieso eine bräuchte: eine ordentlich <link http: www.kontextwochenzeitung.de politik endspurt-3499.html _blank external-link>linke Opposition im Landtag. Eine, die den Regierenden – sagen wir's mit Goethe – <link http: www.kontextwochenzeitung.de politik richling-oder-wolf-3503.html _blank external-link>in…
Letzte Kommentare:
Ziffer 5: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören einem Konzern." Neunmalkluge Anmerkung: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören (über Nacht) einem Konzern."
"Gewissenlose Profitmaximierer sind meist schon am Äußeren zu erkennen." Autsch!
Leider nix Neues unter der Sonne, dennoch richtig. Ich hätte gerne eine Erklärung, warum meine Mitmenschen dennoch zuverlässig CDU, FDP, AFD und SPD wählen. Weil sie wissen, dass die Entscheidungen eh woanders fallen oder weil sie glauben, sie sind bald...
Frau Klöckner entspricht dem Trend der CDU zu Rechten, sognannten Lebensschützern und Neokons in und ausserhalb der Union. Sie erinnert an ihren Vorgänger Philipp Jenninger von der CSU. Der Herr, der mit der berüchtigten 'Faszinosum' Rede als...
Sie haben bestimmt mitgekriegt, wen die Weinköni... äh Bundestagskön... äh -präsidentin Klöckner geheiratet hat? Das muss 'ne Wahl Pi mal Daumen gewesen sein! Ob da der Klöckner von Notre-Dame geläutet hat, in einem Quasi-Modus? Hab mir ihren...