Die Welt geht unter, und im Wahlkampf weht ein laues Lüftchen. Klimawandel oder Waffenhandel werden gemieden wie die Pest, <link https: www.kontextwochenzeitung.de kolumne schwarz-rot-ist-die-haselnuss-4587.html _blank external-link-new-window>wettert unser Wetterer. Und Angela Merkel scheint noch ein bisschen höher über allem zu schweben als sonst, meint unser Karikaturist. Scheinbar entrückt und unangreifbar. Da stört es auch nicht, dass das <link https: www.kontextwochenzeitung.de politik phaenomen-merkel-4585.html internal-link-new-window>Phänomen im Blazer beim Landesparteitag der CDU von der Wolke gestiegen ist, und sich mal kurz und kenntnisarm in eine…
Letzte Kommentare:
Hallo, danke für den Kommentar. Die von OB Palmer angedachten Steuererhöhungen werden im Artikel ebenfalls thematisiert wie das potentielle Einsparpotential im städtischen Haushalt. Jedoch wäre es kurzsichtig anzunehmen, dass eine Privatisierung höhere...
Als Jemand der aus einem der Landkreise mit den BW-weit höchsten Müllgebühren schreibt, kann ich ihnen als Entscheidungshilfe mitgeben, dass das erst billiger wird, weil sich zwei deutsch-europäische Platzhirsche um den Auftrag balgen. So sind mittlere,...
Also ich finde nicht, dass Ihr ein linkes Hetzblatt seit & was die gegen den SWR haben ist mir ein Rätzel. Der SWR und auch die BNN berichten ja nicht gerade kritisch über die AfD & co.
OB Palmer denkt bereits laut über Steuererhöhungen nach. Wenn der Tübinger Haushalt um 660.000 EUR entlastet wird, dann muss dieser Betrag schon mal nicht von den dortigen Steuerzahlern aufgebracht werden. Für den Autor dieses Artikels ist das...
Wegen lächerlichen 600.000 Eur Defizit muss privatisiert werden.....Aha.... In Stuttgart will man Milliarden für eine Opernsanierung und ein Konzerthaus verballern. Finde den Fehler !