"Die Natur hat den Wald zurück erobert", schreibt Manfred Grohe unter seine Bilder für Kontext, und spendet damit Trost und Hoffnung am Jahresende. Vor 20 Jahren, am zweiten Weihnachtsfeiertag, hatte "Lothar" zugeschlagen und kaum hatte sich der Sturm gelegt, war der Fotograf in der Luft. Über dem Schönbuch zwischen Tübingen und Herrenberg, wo es so aussah, als führe die Eisenbahn durch einen Streichholzwald. Jetzt ist der 81-Jährige wieder in die viersitzige Morane gestiegen, um zu schauen, was daraus geworden ist, allen Schadensberichten zum Trotz. Und siehe da: alles wieder da und "nix von Hand gemacht".
Letzte Kommentare:
Jetzt kommt es endlich auf den Tisch - Stuttgart 21 war von Anfang an nur ein Immobilienprojekt.
Hallo Lisa, Danke für Deine fundierten Beiträge und Überlegungen. Auch ich habe den Artikel vor allem im Kern um den Schusswaffengebrauch als tendenziös empfunden. Der Artikel von Kontext orientiert sich sehr an den Recherchen und Artikeln der StZ,...
Wieso wird tödlich ins Herz geschossen? Keine Notwehrsituation rechtfertigt das. Wenn geschossen werden muss, was viel weniger oft gerechtfertigt ist, dann ins Bein
BR1 fragt: "Macht uns Hitze dumm?" https://www.br.de/radio/bayern1/hitze-gehirn-100.html. Da scheint was dran zu sein...
Nach 42 Monaten "Kampf" gegen die Arroganz der Macht ( "Jede/r deckt Jede/n) mit Polizei, Staatsanwaltschaft und [Zivilverfahren) Gericht nur 6 Sätze: 1. Es gibt Staatsdiener, die ohne Schusswaffen Menschen verletzen, weil ...