Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
Unser noch Industrieland braucht 24/365 Tage Strom, ohne Schwankungen im Netz, einschließlich Reservekapazität. Also ist es sinnfrei, die Gestehungskosten nur auf alternative Erzeugung zu beziehen, die Gesamtgestehungskosten sind relevant. Der...
Leute, lasst uns nicht über das/die Opfer reden, sondern über den/die TÄTER! Sie gehören an den Pranger gestellt! Ich klaue mir von der taz "Vom Klingbeil erschlagen": Etwas Schäbigeres gibt es kaum, als das, was dieser Herr, nein, nicht...
Bin verwirrt. Gehe joggen und habe dabei zwei große Hunde an meinerSeite. Die beschriebenen Probleme gab es bis dato bei mir noch nie. Was mache ich falsch?
Vorher heißen alle Hunde "Tut nix"! Nachher: "Das hatter noch nie getan!" Den meisten Stress hab ich immer mit den Zweibeinern am anderen Ende der Leine, falls vorhanden. Jeder nicht angeleinte Hund bedeutet für Jogger latenten...
Und wieder einmal wird hier die Mär wiedergegeben, dass regenerative Energieträger teurer als fossile sind. Dabei sind die Gestehungskosten von Wind- und Solarstrom heute bereits geringer als die von Kohle- oder Gaskraftwerken, was sich gut an den Preisen...