Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer, Flüchtlinge ersaufen vor den EU-Außengrenzen, Fabriken brechen über Arbeitern zusammen, weil wir alle günstige T-Shirts haben wollen, die Finanz- und Bankenkrise hat Europa vollgestopft mit viel zu jungen Arbeitslosen und der Bürger wird demnächst ungefragt und in Folge des geplanten Freihandelsabkommens mit den USA genmanipulierten Mais auf dem Teller haben. Schon seit einer ganzen Weile gerät die Welt aus den Fugen. Am vergangenen Samstag hat das Antikapitalismus-Bündnis Blockupy Deutschland deshalb im Rahmen europaweiter Proteste zu Demonstrationen in vier deutschen Städten aufgerufen. Kontext hat einige Aktivisten in Stuttgart porträtiert.
Letzte Kommentare:
Ziffer 5: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören einem Konzern." Neunmalkluge Anmerkung: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören (über Nacht) einem Konzern."
"Gewissenlose Profitmaximierer sind meist schon am Äußeren zu erkennen." Autsch!
Leider nix Neues unter der Sonne, dennoch richtig. Ich hätte gerne eine Erklärung, warum meine Mitmenschen dennoch zuverlässig CDU, FDP, AFD und SPD wählen. Weil sie wissen, dass die Entscheidungen eh woanders fallen oder weil sie glauben, sie sind bald...
Frau Klöckner entspricht dem Trend der CDU zu Rechten, sognannten Lebensschützern und Neokons in und ausserhalb der Union. Sie erinnert an ihren Vorgänger Philipp Jenninger von der CSU. Der Herr, der mit der berüchtigten 'Faszinosum' Rede als...
Sie haben bestimmt mitgekriegt, wen die Weinköni... äh Bundestagskön... äh -präsidentin Klöckner geheiratet hat? Das muss 'ne Wahl Pi mal Daumen gewesen sein! Ob da der Klöckner von Notre-Dame geläutet hat, in einem Quasi-Modus? Hab mir ihren...