Frankreich hat gewählt und nun die Wahl: neoliberal oder ultranationalistisch. Aber im Vergleich mit einer Rechtsextremen ist selbst ein weiterer Unternehmerfreund an der Spitze eines Staats eine Erleichterung. Der bekennt sich wenigstens zu einem offenen Europa. Grundsätzlich freut uns, was die Nachbarländer Deutschland und Frankreich verbindet. Nicht nur metaphorisch, sondern ganz real. Wie die <link https: www.kontextwochenzeitung.de ueberm-kesselrand eine-tram-fuer-europa-4334.html internal-link-new-window>neue Bahnstrecke zwischen Straßburg und Kehl, die…
Letzte Kommentare:
Ziffer 5: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören einem Konzern." Neunmalkluge Anmerkung: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören (über Nacht) einem Konzern."
"Gewissenlose Profitmaximierer sind meist schon am Äußeren zu erkennen." Autsch!
Leider nix Neues unter der Sonne, dennoch richtig. Ich hätte gerne eine Erklärung, warum meine Mitmenschen dennoch zuverlässig CDU, FDP, AFD und SPD wählen. Weil sie wissen, dass die Entscheidungen eh woanders fallen oder weil sie glauben, sie sind bald...
Frau Klöckner entspricht dem Trend der CDU zu Rechten, sognannten Lebensschützern und Neokons in und ausserhalb der Union. Sie erinnert an ihren Vorgänger Philipp Jenninger von der CSU. Der Herr, der mit der berüchtigten 'Faszinosum' Rede als...
Sie haben bestimmt mitgekriegt, wen die Weinköni... äh Bundestagskön... äh -präsidentin Klöckner geheiratet hat? Das muss 'ne Wahl Pi mal Daumen gewesen sein! Ob da der Klöckner von Notre-Dame geläutet hat, in einem Quasi-Modus? Hab mir ihren...