"Die Natur hat den Wald zurück erobert", schreibt Manfred Grohe unter seine Bilder für Kontext, und spendet damit Trost und Hoffnung am Jahresende. Vor 20 Jahren, am zweiten Weihnachtsfeiertag, hatte "Lothar" zugeschlagen und kaum hatte sich der Sturm gelegt, war der Fotograf in der Luft. Über dem Schönbuch zwischen Tübingen und Herrenberg, wo es so aussah, als führe die Eisenbahn durch einen Streichholzwald. Jetzt ist der 81-Jährige wieder in die viersitzige Morane gestiegen, um zu schauen, was daraus geworden ist, allen Schadensberichten zum Trotz. Und siehe da: alles wieder da und "nix von Hand gemacht".
Letzte Kommentare:
Sehr geehrte Frau Flassig, Verzeihung, aber "sinnfreier Artikel" spricht nicht für Ihr Auffassungsvermögen. "harmlose Tiere": Warten Sie, bis Ihnen (oder einem Mann aus Ihrer Bekanntschaft) ein Teil eines ...gliedes abgebissen...
Wenns ums beißen geht, müsste man der Umwelt eigentlich Schäferhunde und Dackel in Massen "entnehmen". Aber die nisten sich ja nur auf dem Sofa oder vor der Metzgerei ein, nicht auf Dachböden. Der älteren Dame wünsche ich gute Besserung!
Katastrophe dieser sinnfreie Artikel, warum muss immer auf harmlosen Tieren herumgehackt werden, die nur wegen längst überholter Rassen- und Boden-Ideologien massenhaft umgebracht werden. Die AfD wird das freuen, dass sie von der TAZ Unterstützung...
Nach mir vorliegenden Informationen möchte der neue Verkehrsminister den Reisezugvekehr reduzieren. Und den Luftverkehr durch Reduktion von Steuern und Abgaben "Stärken". Also übersetzt: den Betreibern von Fossilen Energien neuen Schub...
Ohne den Mobilitätspass wird es nicht gehen, die kleine Bemerkung im Artikel kommt zu kurz und der Verweis darauf geht auf einen Artikel VOR Verabschiedung des Gesetzes. Vielleicht kann KONTEXT mal wieder darüber berichten, in welchen Städten es Pläne...