Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.



Letzte Kommentare:
Die Stadt krankt ja nicht am diffusen Stadtbildgedanke des Kanzlers, sondern am einfach Sterben der traditionellen Einzelhandelskultur, In kleineren Städten werden so ganze Straßenzüge aufgegeben, sobald die Kasse völlig leer, oder der Inhaber verstorben...
Die meisten richten sich nicht gegen den Wohnungsbau. Aber glauben sie wirklich, dass sich jemand mit Bescheidenem Gehalt dort eine Wohnung wird leisten können.
und nochmal weiter: gerade karlsruhe (eher als mannheim und/oder stuttgart) hat eine "uralte" erfolgreiche tradition genossenschaftlichen bauens. m.e. waere das ja auch mal die eine oder andere ueberlegung wert. kleinere projekte dieser art sind...
Ceterum censeo, auch wenn's weit hergeholt scheint: In kleinen Schritten führt kein Weg vorbei an Schillers "Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet", 1784. "Prosaische Schriften, erste Periode". Sodann an einer...
Hochwertig meint hochpreisig - hamm wa schon! Und die vom Turm- oder Geigersberg sind ja schon mal versorgt...