Platz 1 (Ausgabe 363): Lügen haben lange Beine
Vor zwei Jahren ist die AfD in den Landtag von Baden-Württemberg eingezogen. Ihre Zwischenbilanz ist übel. Die größte Oppositionsfraktion hat kaum mehr zu bieten als Hass und der Beschäftigung mit sich selbst.
Platz 2 (Ausgabe 364): Ab durch die Drehtür
Ob der Chef nun Mehdorn, Grube oder Lutz heißt, ist der DB nicht so wichtig. Hauptsache, es sind keine gelernten Eisenbahner. Pünktlich zur DB-Bilanz kommt Kontext mit einer Zusammenfassung des Alternativen Geschäftsberichts.
Platz 3 (Ausgabe 363): Antifa auf Betriebsausflug
Auch Autonome fahren in Urlaub. Sogar nach Mallorca. Gemeint ist die Antifa Stuttgart, die mit der Spraydose dokumentiert hat, dass sie da war. Im malerischen Port Soller. Und dass sie selbst in der Sonne die internationale Solidarität hochhält.
Platz 4 (Ausgabe 363): 1,04 Prozent und ein Fahrrad
Das müsste MetallerInnen passieren: eine Lohnerhöhung von 1,04 Prozent plus ein Fahrrad. Genau das bieten die Zeitungsverleger ihren JournalistInnen an, und zeigen damit, was sie von ihrer Belegschaft halten.
Platz 5 (Ausgabe 365): Die Russen kommen! Oder?
Es geht gegen Putin, und da machen die meisten deutschen Medien mobil. Doch das ist zu einseitig. Der neue Kalte Krieg hat begonnen, meint unser Autor, und Deutschland war von Anfang an dabei.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!