Platz 1 (Ausgabe 319): Rote Rebellen
Am Rande Europas tut sich Wundersames: Die portugiesische Linksregierung düpiert den neoliberalen Mainstream, macht in den Augen sparwütiger Liberalisierer alles falsch und liefert eine positive Nachricht nach der anderen.
Platz 2 (Ausgabe 320): Kampfansage an den Lobbyismus
Mitgestaltung für alle und keine Spenden aus der Wirtschaft. Das verspricht "Demokratie in Bewegung". Bislang hat die neue Partei kein Programm, nur Grundsätze und riesige Ambitionen.

Platz 3 (Ausgabe 320): Auf gerichtliche Anordnung mussten wir diesen Artikel entfernen. Mehr Information dazu gibt es hier.
Platz 4 (Ausgabe 319): Mit Glitzervaginas gegen Prostitution
Dass gegen Prostitution nicht haufenweise Demos stattfinden, findet die Künstlerin Justyna Koeke skandalös. Deshalb hat sie eine Spendenaktion für Aussteigerinnen initiiert, mit einer schrillen Performance als Auftakt.
Platz 5 (Ausgabe 320): Jongen – der Vordenker der "Umvolkung"
Der Aufstieg der AfD zeigt, wie das Denken der neuen Rechten in der Politik angekommen ist, sagt der Philosoph Michael Weingarten. Ein Gespräch über den Sloterdijk-Schüler und AfD-Ideologen Marc Jongen.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!