Platz 1 (Ausgabe 300): Kopp auf der Resterampe
Lange haben der Kopp-Verlag und seine rechte Hetze die überregionale Presse nicht interessiert. Im Jahr 2016 hat sich das geändert. Medien und Unternehmen haben Stellung bezogen gegen die braune Suppe aus Rottenburg.
Platz 2 (Ausgabe 298): Stuttgart 21 wird krachend scheitern
Die große Linie im Kleinen aufzuspüren, ist das Bestreben des S-21-Widerständlers Volker Lösch. Was Politikverdrossenheit und den Stuttgarter Tiefbahnhof verbindet, zeigt der Regisseur in seiner Rede zur 350. Montagsdemo auf.
Platz 3 (Ausgabe 296): Die netten Onkelz
Seit Jahrzehnten klebt an den Böhsen Onkelz der Ruf der rechtsversifften Band non grata. Dabei sind die vier netten Rocker-Onkel heute mehr Helene Fischer mit Stadionrock als Störkraft. Ein Konzertbesuch in der Stuttgarter Schleyerhalle.
Platz 4 (Ausgabe 297): Intellektuell prügeln
Sahra Wagenknecht versteht es, zu verstören. Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag greift in die Kiste rechter Rhetorik. Andererseits gilt sie als schärfste Kapitalismuskritikerin in ihren Reihen. Was treibt diese Frau um?
Platz 5 (Ausgabe 296): Rechtsrock in Filderstadt
Bei seinen Konzerten werden faschistische Symbole gezeigt und Lieder gespielt, in denen die Schlächter zweier Konzentrationslager besungen werden. Kommende Woche will der kroatische Musiker Thompson in Filderstadt auftreten. Protest dagegen gibt es kaum.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!