Platz 1 (Ausgabe 310): Der erwünschte Abgang
Dass Kevin Großkreutz gehen musste, hat nichts mit Moral oder Vorbild zu tun. Der "Pöhler" aus dem Pott passt einem Scheinheiligen wie Wolfgang Dietrich nicht ins Schaufenster des VfB Stuttgart.
Platz 2 (Ausgabe 311): Bahnfeinde im Bahnvorstand
Der Aufsichtsrat der Bahn AG wählt Richard Lutz zum neuen Bahnchef, wie seine Vorgänger kein Eisenbahner. Das ist kein Zufall: den Schienensektor mit bahnfremdem Top-Personal zu besetzen, hat Methode.
Platz 3 (Ausgabe 311): Unverschämt und dumm
Auf der Flucht vor den Nazis hat unser Autor als Kind Zuflucht in der Türkei gefunden. Das war vor 80 Jahren. Heute fragt er sich, ob die Familie Reuter in der heutigen Türkei noch einen sicheren Hafen finden würde.
Platz 4 (Ausgabe 312): Ächzen im Maschinenraum
In welcher Welt leben wir? In der Megamaschine Kapitalismus, die ein Prinzip hat: aus Geld mehr Geld machen. Das wird nicht mehr lange gut gehen, sagt unser Autor, es sei denn, es gibt radikale Veränderungen.
Platz 5 (Ausgabe 311): Die Geschäfte des Herrn Föll
Die Stadt Stuttgart verkauft Wohnungen und Grundstücke an die SWSG. Sie macht damit Kohle auf Kosten der Mieter. Dringend benötigte Wohnheimplätze und gemischte Quartiere verschwinden.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!