Zwei Park-and-Ride-Parkplätze an der A 81 bekommen Licht: einer an der Auffahrt bei Rottweil und einer bei Oberndorf. Das ist ungewöhnlich, denn bisher hatten die Verkehrsministerien in Bund und Land argumentiert, sicherheitstechnisch brauche man das nicht. Doch vor Ort hatten die Pendler immer wieder mit Kriminellen zu tun, die sich "im Schutz der Dunkelheit und des dichten Gebüschs" an den Autos zu schaffen machten, wie der "Schwarzwälder Bote" berichtete. Da verschwanden schon mal alle vier Räder einer Limousine auf Nimmerwiedersehen.
Auch der Frauenbeirat aus der nahegelegenen Kleinstadt Schramberg hatte bereits 2011 über den "schier unerträglichen Zustand" geklagt, wenn Frauen im Dunkeln auf die Mitfahrgelegenheit warten müssten. Doch die Verkehrspolitiker in den Regierungen waren sich einig: "Aus verkehrlichen Gründen" müssten die Parkplätze nicht beleuchtet werden. Kommune, Kreis, Land und Bund – keiner wollte deshalb die Laternen aufstellen und schon gar nicht die Kosten für die Installation und später den Strom übernehmen.
So blieb es, bis sich im Frühjahr 2016 der Landrat des Kreises Rottweil, Wolf-Rüdiger Michel, an seinen Parteifreund, den Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wandte und ihm sein Leid klagte. Da kam dann doch Bewegung ins Spiel. Am 14. März teilte das Landratsamt mit, der Park-and-Ride-Parkplatz werde bis Anfang April teilweise gesperrt, weil dort eine Beleuchtungsanlage installiert werde.
Ein "Pilotprojekt" sei das jetzt, lässt Kreisstraßenmeister Steve Bippus wissen. Im zuständigen Regierungspräsidium Freiburg gibt man sich zugeknöpft. Auskunft erteile nur das Bundesverkehrsministerium, schreibt Pressesprecher Markus Adler. Dort wiederum, also bei der Dobrindt-Behörde, lässt man sich mit Auskünften Zeit, im Gegensatz zum Büro Kauder, aus dem sich der wissenschaftliche Mitarbeiter Max Grösbrink meldet. Er wolle im Namen des CDU-Bundestagsabgeordneten erzählen, wie es zu diesem "Pilotprojekt" gekommen sei, sagt er und schickt auch noch den entsprechenden Briefwechsel an die Redaktion der "Neuen Rottweiler Zeitung".
An der Autobahn wird jetzt lichtmäßig geforscht
Anfang April 2016 schreibt Kauder dem "lieben Alexander", dass im Rottweiler Kreistag immer wieder die Probleme mit der fehlenden Beleuchtung an den Park-and-Ride-Parkplätzen entlang der A 81 angesprochen würden. Neben dem in Rottweil will Kauder auch in Oberndorf im Interesse der Frauen eine Parkplatzbeleuchtung. "Der Landrat des Landkreises Rottweil, Dr. Michel, hat mitgeteilt, dass man mehrfach beim Bund vorstellig geworden sei, dieser sich aber nicht problembewusst genug zeige", berichtet Kauder dem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und bittet ihn um ein Gespräch.
2 Kommentare verfügbar
Blender
am 13.04.2017aber wenn von Nobelkarossen die kasko-versicherten Felgen geklaut werden, dann bewegt sich was.
Das erinnert mich an den Spruch: Wenn sich die Menschen für etwas richtiges entscheiden, dann meist aus den…