AfD und Polizei

Die Untreuen

Kontext hat Beamt:innen aus dem Südwesten mit einer AfD-Mitgliedschaft recherchiert. Polizisten sind besonders stark vertreten. Das wirft die Frage auf: Können Menschen der freiheitlich demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?

Tadaaa mit Katzensteuer

In dieser Ausgabe ist es so weit. Unser Rechercheprojekt zur AfD und anderen rechtsextremen Umtrieben im Land geht an den Start. Timo Büchner, Kontext-Autor und Fachjournalist zum Thema, widmet sich zum Auftakt AfD-Politikern, die von Beruf Beamte sind. "Können Menschen der freiheitlich demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?", fragt er in unserer aktuellen Titelgeschichte. Bis zur Landtagswahl im März…

Bildungsreform im Grünen-Wahlprogramm

Sie hatten Visionen und Ideale

Baden-Württembergs Grüne hätten sich bildungspolitisch so richtig freischwimmen können: Statt im Wahlprogramm 2026 mit alten Überzeugungen aufzuwarten, ohne Bremsklotz CDU, werden eigene Fachleute düpiert. Und KI war auch im Spiel.

Ermordete Zwangsarbeiter in Baden

Himmlers Todesurteile

Weil er mit einer deutschen Frau ein Kind hatte, wurde der polnische Zwangsarbeiter Wladyslaw Repetowski von der Gestapo im Schwarzwald ermordet. Die Täter blieben ungestraft. Lange gab es keinen Gedenkort für den Ermordeten, auch weil es seine Nachkommen so wollten. Das ändert sich nun.

Monica Wüllner über neue CDU-Plattform

Mit Kompass

Monatelang haben CDU-Mitglieder intern debattiert, jetzt sind sie als "Compass Mitte" an die Öffentlichkeit gegangen mit ihrer Kritik am Rechtsruck in der eigenen Partei. Eine von ihnen ist die baden-württembergische Gewerkschafterin und CDA-Vorständin Monica Wüllner.

Journalismus in der Krise

Brandgefährliche Tendenzen

Weltweit ist die Pressefreiheit unter Druck. Durch autoritäre Regime wie in den USA, aber auch durch finanzielle Engpässe in den Redaktionen. Vor allem investigative Enthüllungen leiden unter Prozesskostenrisiken. Eine Bestandsaufnahme.

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!