Stadtbild-Debatte

Störgefühle

Friedrich Merz und sein Gefolge wollen im Vorübergehen erkennen, wer keinen Aufenthaltsstatus hat, nicht arbeitet und sich nicht an Regeln hält. Davon wird kein Stadtbild besser. Eine Gruppe SPD-Abgeordneter präsentiert nun konkrete Vorschläge und fordert mehr Geld für Kommunen.

Gefährliche Zeiten

Im Ideal ist Journalismus kritisch, couragiert und unabhängig. In der Praxis beschränkt oft bereits der Blick in die Kasse die Freiheit der Berichterstattung: Viele Recherchen wären spannend und wichtig – aber zu teuer. Ein treuer Kontext-Leser hat zum Beispiel einmal angeregt, unsere Redaktion solle aus Tibet über die dortige Menschenrechtslage berichten. Würden wir auch gerne. Aber als spendenfinanzierte Lokalzeitung ist es schwierig, die…

Kriegsdienstverweigerung in Russland

Tipps per Telegram

Formal existiert auch in Russland das Recht, den Militärdienst zu verweigern. Das Putin-Regime geht damit freilich nicht hausieren. Tausende junge Männer haben das Land verlassen, um nicht eingezogen zu werden. Deutschland gewährt ihnen meist kein Asyl. Zwei russische Anwälte im Exil bieten den Kriegsdienstverweigerern Hilfe.

Verteidigung

Resignation statt Resilienz

Die Bundeswehr hat Schwierigkeiten, ihre Reservisten zu erreichen. Bei der IHK Stuttgart bittet ein Oberstleutnant um Mithilfe: Unternehmen könnten ja mal nachfragen, ob es bei ihnen welche gibt. Die Veranstaltung macht deutlich, dass ein Ernstfall besser nicht eintreten sollte.

S-21-Lenkungskreis und Bürgerbegehren

Warten auf den Wundertunnel

Im Stuttgart-21-Lenkungskreis gab es vergangene Woche erstaunliche Neuigkeiten: Die Bahn gibt den Kampf gegen die Mehrkosten des Megaprojekts auf. Und es gibt neue Zahlen zum Pfaffensteigtunnel, durch den dereinst die Gäubahn fahren soll.

Gröners Bauprojekte in Karlsruhe

Wenn Geduld und Kredit enden

Der Immobilienunternehmer Christoph Gröner hat mal wieder eine neue Aktiengesellschaft nach sich benannt. An den Insolvenzproblemen in seinem Firmenimperium ändert das wenig. Sogar der lange Zeit wohlwollenden Stadt Karlsruhe ist inzwischen der Geduldsfaden gerissen.

Daniel Schürers winzige Kunsthalle

Gebt uns das Blau zurück!

Der Reustener Künstler Daniel Schürer hat sich eine kleine Kunsthalle gebaut, zitiert Martin Kippenberger und bezichtigt eine Partei des Farbmissbrauchs.

Von FIFA bis Fünfkampf

Akutes Verbandsversagen

Der Moderne Fünfkampf ist eine umständliche Randsportart mit komischen Funktionären. Verschwände er, wäre das kein großer Verlust, stellt unser Kolumnist beim Spaziergang über den Friedhof der ausgestorbenen Sportarten fest.

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!