Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
... eine Aktualisierung zum Immergleichen: "Es gibt eine jahrzehntelange anthroposophische Tradition des Leugnens von Rudolf Steiners Rassismus. In der vom "Bund der Freien Waldorfschulen" herausgegebenen Zeitschrift...
>> konzentrieren auf das was wichtig ist Das wäre ja mal nicht schlecht und ich denke, Bilder auf einem Volksfest gehören nicht dazu. Die Debatte hier wirkt wie die übliche grüne radikal fundamentalistische Grundvorlesung mit anschliessender...
Wann kam eigentlich die Idee ins Spiel, man wolle Werbung für den ÖPNV machen? Es ging doch nur um die Entlastung von den Belastungen des Kriegs? Egal wie: Wenn in Deutschland annähernd so viel Energie in das Finden von Lösungen investiert würde, wie...
Von den Arbeitsbedingungen bei Breuninger verstehe ich nichts - aber der zum Vergleich herangezogene Aldi hatte sehr schlechte Presse, da es für die übertariflichen Stundenlöhne meist 20-Stunden-Verträge gibt. So ist der Arbeitgeber flexibel, kann...
Ich kann die Blattlinie nicht nachvollziehen. Wie soll man mit einem Diktator reden, der da offensichtlich 0 Interesse dran hat? Der Kiev an dem Tag bombardiert, an dem der UN Generalsekretär zu Besuch ist? Während die Ukrainer in Russland als...