"Wenn Ihre von mir geschätzte kritische Wochenzeitung aus Stuttgart Hölderlin zitiert, dann sollte sie das Zitat auch korrekt wiedergeben." Das schrieb uns in der vergangenen Woche Rudi Deuble vom <link http: www.stroemfeld.com _blank external-link>Stroemfeld-Verlag, ehemals Roter Stern in Frankfurt am Main, bezüglich eines Kontext-Artikels in Ausgabe 267: <link http: www.kontextwochenzeitung.de zeitgeschehen libido-oder-libero-3641.html _blank external-link>"Libido oder Libero?" war der Titel, "der Vaueffbeh in der zweiten Liga? Da halten wir es mit Hölderlin" ging's weiter und dann: "Wo aber…
Letzte Kommentare:
Bitte zukünftig die Namen der RichterInnen nennen, die solche Urteile fällen! Identifizierende Berichterstattung ist auch da wichtig. "Um andere Mitarbeitende nicht zu diskreditieren und weil nur konkrete Benennung auch trifft", usw.
An dem Artikel habe ich fast nichts zu meckern, aber an Teilen des Teasers: "Der Enthüllung folgten Massenproteste gegen die AfD – und Zweifel an der Geschichte." Durch diesen wird der Eindruck erweckt, ausschließlich die AfD sei rechts. Auch...
Die ganze Nummer wird nur mit Zwang funktionieren. Heißt: Je besser es anfangs auf diese Weise läuft, geht's zum Schluss nur um so grandioser schief. Das nächste Stalingrad könnte schon in Meck-Pomm zu finden sein.
Mir scheint das OLG Frankfurt ist Opfer ihres eigenen Bildungsdefizits. Kontextfrei ist jedes Gesetz auch geeignet sein Gegenteil zu rechtfertigen. Die Selbstreinigungsfähigkeit der Justiz hat hier versagt.
Wer von Journalisten verlangt, sie sollten Informanten für einen Bericht namentlich Preis geben, hat nicht verstanden, dass das bekannt werden dieser Namen in rechtsextremen Kreisen, der organisieren Kriminalität usw. dazu führen wird, diese Menschen...