Das Leben ist bekanntermaßen kein Zuckerschlecken und Kontext manchmal auch nicht. Diese Ausgabe ist so eine, die teilweise schwer zu verdauen ist und Abgründe aufzeigt, zu denen Menschen fähig sein können.
Viel wurde schon diskutiert über die Bilder von "Caesar", dem Fotografen, der Folteropfer in Syrien dokumentiert hat. Bisher waren sie in Nürnberg und Washington zu sehen, seit dem gestrigen Dienstag ist ein Teil der verstörenden Aufnahmen <link https: www.kontextwochenzeitung.de gesellschaft folterfotos-in-stuttgart-5173.html external-link-new-window>…
Letzte Kommentare:
Mal ganz leidenschaftlos betrachtet, tragen alle die die Schuld an den Waffenkäufen, die die Altparteien gewählt haben. Die forcieren ja derzeit einen scheinbar alternativlosen Krieg im Osten, der mittlerweile mit immer größeren Risiken behaftet ist....
Alles mehr als widersprüchlich. Der juristischen Verein verehrt den NS-Juristen Wolfgang Hefermehl (verst. 2001 - Obersturmführer der Waffen-SS - auch Träger des Bundesverdienstkreuzes) in seiner Liste der Ehrenmitglieder. Zum Auffinden einfach die zwei...
Der ausgezeichnete Artikel zeigt nicht nur die ausgesprochene Schäbigkeit der Handlungsweise des CDU-geführten Justizministeriums, sondern auch die ständige Inkaufnahme ungesetzlichen Verhaltens gegenüber geflüchteten Menschen. Das ist nicht nur eine...
Und doch haben wir ausgerechnet bei dieser überperfekt vernetzten und geschützten Mafia, die ultimative Waffe als Solches in unserer eigenen Hand, die des Ignorierens und des "Deutsch" seins. Einmal eine WM/EM ignorieren, keinen Merch kaufen,...
Wir kennen die Meinung von Herrn Bauer dazu nicht und diese ist auch nicht mehr feststellbar. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass er solchen "Ehrungen" zwar abhold war, sie aber der Sache wegen angenommen hätte. Ich als Ich würde mir aber...