"Wenn Ihre von mir geschätzte kritische Wochenzeitung aus Stuttgart Hölderlin zitiert, dann sollte sie das Zitat auch korrekt wiedergeben." Das schrieb uns in der vergangenen Woche Rudi Deuble vom <link http: www.stroemfeld.com _blank external-link>Stroemfeld-Verlag, ehemals Roter Stern in Frankfurt am Main, bezüglich eines Kontext-Artikels in Ausgabe 267: <link http: www.kontextwochenzeitung.de zeitgeschehen libido-oder-libero-3641.html _blank external-link>"Libido oder Libero?" war der Titel, "der Vaueffbeh in der zweiten Liga? Da halten wir es mit Hölderlin" ging's weiter und dann: "Wo aber…
Letzte Kommentare:
Ziffer 5: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören einem Konzern." Neunmalkluge Anmerkung: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören (über Nacht) einem Konzern."
"Gewissenlose Profitmaximierer sind meist schon am Äußeren zu erkennen." Autsch!
Leider nix Neues unter der Sonne, dennoch richtig. Ich hätte gerne eine Erklärung, warum meine Mitmenschen dennoch zuverlässig CDU, FDP, AFD und SPD wählen. Weil sie wissen, dass die Entscheidungen eh woanders fallen oder weil sie glauben, sie sind bald...
Frau Klöckner entspricht dem Trend der CDU zu Rechten, sognannten Lebensschützern und Neokons in und ausserhalb der Union. Sie erinnert an ihren Vorgänger Philipp Jenninger von der CSU. Der Herr, der mit der berüchtigten 'Faszinosum' Rede als...
Sie haben bestimmt mitgekriegt, wen die Weinköni... äh Bundestagskön... äh -präsidentin Klöckner geheiratet hat? Das muss 'ne Wahl Pi mal Daumen gewesen sein! Ob da der Klöckner von Notre-Dame geläutet hat, in einem Quasi-Modus? Hab mir ihren...