Platz 1 (Ausgabe 266): Scharf beobachtet
Ein Heer von Polizist*innen, angeblich 900 gewaltbereite Demonstrant*innen – der AfD-Parteitag hat Stuttgart ein heißes Wochenende beschert. Und mittendrin die "Beobachter News", die fotografieren, was die Polizei nicht dokumentiert sehen will.
Platz 2 (Ausgabe 269): Pressefotografen außer Gefecht
Stundenlang hielt die Polizei beim AfD-Bundesparteitag mehrere Fotojournalist*innen fest. Selbst für "Reporter ohne Grenzen" ein in Deutschland beispielloser Vorgang. Nun wollen zwei der Betroffenen klagen.
Platz 3 (Ausgabe 269): Ein Tunnel blamiert die Kanzlerin
Wenn Angela Merkel am 1. Juni bei der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in die Kameras lächelt, müsste sie vor Scham im Boden versinken. Denn das Schienen-Nadelöhr Basel-Karlsruhe bleibt noch mindestens 20 Jahre bestehen.
Platz 4 (Ausgabe 267): Schwarzer Stolperstart
Nach Grün-Rot jetzt Grün-Schwarz. Im Stile alter Politprofis haben die Wahlsieger*innen die Verhandlungen mit der CDU abgewickelt. Höchstens verwundert über das Schauspiel, das Strobl & Co. ihnen boten.
Platz 5 (Ausgabe 266): Deutschland durch die AfD-Brille
Frauen in die Küche, Männer ans Gewehr, Strom aus dem Atomkraftwerk, und alle Politiker*innen sind selbstsüchtig: Mit der Verabschiedung ihres ersten Parteiprogramms hat die AfD bewiesen, dass sie keine Alternative für Deutschland ist.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!