Klar, wir sind für die Rente mit 65. Am besten noch früher. Aber nicht bei Stefan Siller. Den haben wir in Kontext einen <link https: www.kontextwochenzeitung.de medien der-zufrueh-rentner-3333.html internal-link-new-window>"Zufrüh-Rentner" genannt, als er beim SWR Ende 2015 gegangen ist. Mit 65, weil man dann bei der öffentlich-rechtlichen Anstalt aufhören muss.
Der Siller hat ja einen guten Job gemacht. Er hat mit den Leuten gesprochen, ihnen zugehört, nachgefragt, nachgehakt und daraus (mit Wolfgang Heim) eine Sendung gestrickt, die zurecht…
Letzte Kommentare:
Nun ja, was gibt es denn da zu meckern? Ich möchte nicht wissen wie viele dieser Mieter bei den Wahlen, ihr Kreuz bei einer dieser wirtschaftsliberalen Parteien gemacht haben, egal ob FDP/Grüne/SPD/CDU/CSU/AfD, politische Einheits-Pampe. Der Markt regelts...
"Herr Strobl singt ein hübsches Lied, Das Liedchen von der Reue, Und hat er zu Ende gesungen das Lied, So singt er es wieder aufs Neue." Heinrich Heine - oft zitiert für die "Späthlesen" der Maultaschen-Connection - sagte im...
Das Land will also eine sozialdemokratische Politik. Nach der neuesten Meinungsumfrage wollen 13 % die SPD wählen. SPD, Grüne und Linke kämen auf 35 %.
"Nach intensiver Debatte beschließen sie einstimmig, ein AfD-Verbot vorzubereiten." Als erstes, der SPD Parteitag kann kein AfD Verbot vorbereiten. Und der SPD Parteitag kann auch kein Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht stellen. Und die...
@Oktarine Ob die vermeintlich diffamierten jemals damit klarkommen, dass Widerspruch und eine abweichende Meinung zur abweichenden Meinung, weder Zensur noch Diffamierung sind. Jeder kennt die AfD, jeder weiß was sie will. Die Zensur von der sie schreiben...