Die <link http: www.kontextwochenzeitung.de politik besondere-briefe-3921.html external-link-new-window>Briefe Stephan Hebels sind eine gute Gelegenheit, um an einen vernünftigen Umgang miteinander zu erinnern. Vernünftig heißt aber nicht, dass alle gleicher Meinung sein müssen. Ganz und gar nicht. Wer nicht streitet, ist oft zu faul zum Denken. Engagierte Wortwechsel tragen ja durchaus zur Horizonterweiterung oder auch Toleranz bei. Deshalb mögen wir die Debatte. Das halten wir seit fünf Jahren so.
Ebenso lange versuchen wir klar zu machen,…
Letzte Kommentare:
In unserer heutigen westlichen Kultur, spielt Feudalherrschaft keine große Rolle mehr. Diese faulen, sorry ich meine natürlich feudalen Damen und Herren wurden im 18/19´ten Jahrhundert vom Kapital verdrängt. Da wurde alles anders. Die feudalen Damen und...
Und genau darum geht es ja hier. Nicht um Verhinderung sondern ums Ermöglichen von Erweiterungen...
Sehr geehrte/s Frau/Fräulein Lisa, ich danke Ihnen herzlich für Ihre zutreffenden und schlauen Kommentare! Ich weiß nicht, warum die Linke es nicht verstehen will, aber es sollte doch für einen redlichen und christlichen Menschen völlig klar sein,...
Jetzt kommt es endlich auf den Tisch - Stuttgart 21 war von Anfang an nur ein Immobilienprojekt.
Hallo Lisa, Danke für Deine fundierten Beiträge und Überlegungen. Auch ich habe den Artikel vor allem im Kern um den Schusswaffengebrauch als tendenziös empfunden. Der Artikel von Kontext orientiert sich sehr an den Recherchen und Artikeln der StZ,...