Alles ist vorbei. Der ganze Frohsinn, die fleischliche Zügellosigkeit, der unübertreffliche Humor. Das soll und darf so nicht sein. Aschermittwoch hin oder her. Im Gedächtnis sollen sie bleiben, vor allem unsere politischen Teilzeitnarren, und ihre Ausgelassenheit auch in die Zukunft tragen. Fastenzeit hin oder her. Winfried Kretschmann im blauen Bauernkittel, Nils Schmid als Lucky Luke, Guido Wolf am Pranger, Thomas Strobl in orangener Latzhose – warum nur zur Fastnachtszeit? Eine Schaubühne zum Totlachen mit wissenschaftlichen Erklärungen.
Letzte Kommentare:
Dass es im Haus der Geschichte keine Ausstellung zur Migrationsgeschichte gibt, stimmt nicht. Sie ist Teil der Daueraustellung (zumindest, als ich zuletzt drin war). Zu sehen sind in dem Raum Ein-Wandererland einerseits die Auswanderer (also die Schwaben, die...
Ziffer 5: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören einem Konzern." Neunmalkluge Anmerkung: "Dinge, die allen gehören sollten, gehören (über Nacht) einem Konzern."
"Gewissenlose Profitmaximierer sind meist schon am Äußeren zu erkennen." Autsch!
Leider nix Neues unter der Sonne, dennoch richtig. Ich hätte gerne eine Erklärung, warum meine Mitmenschen dennoch zuverlässig CDU, FDP, AFD und SPD wählen. Weil sie wissen, dass die Entscheidungen eh woanders fallen oder weil sie glauben, sie sind bald...
Frau Klöckner entspricht dem Trend der CDU zu Rechten, sognannten Lebensschützern und Neokons in und ausserhalb der Union. Sie erinnert an ihren Vorgänger Philipp Jenninger von der CSU. Der Herr, der mit der berüchtigten 'Faszinosum' Rede als...