"Ich glaub, mich knutscht ein Bagger", für Fußgänger und Radfahrer in der Stuttgarter City sind Begegnungen dieser Art nichts Außergewöhnliches. Kommen sich Bauarbeiter und Passanten beispielsweise im Gerberviertel seit Jahren näher als unbedingt gewünscht. Seit Anfang 2011 wird hier am Südende der City an einem neuen Einkaufs- und Bürozentrum gebaut. Der Finanzdienstleister Wüstenrot & Württembergische-Gruppe investiert 250 Millionen Euro ins "Gerber". Am anderen Ende der Innenstadt, im neuen Europaviertel, entsteht ein noch größeres Einkaufszentrum. 500 Millionen Euro werden im "Milaneo" verbaut. Und gerade eben beginnen hinter dem Traditionskaufhaus Breuninger die Bauarbeiten für das neue "Dorotheen Quartier". Nicht zu vergessen: das Milliardenprojekt Stuttgart 21. Wie sich die Stuttgarter zwischen den Megaprojekten hindurchzwängen, welche Hindernisse sie überwinden, welche Provisorien sie passieren müssen, hat Kontext-Fotograf Joachim E. Röttgers dokumentiert. Die Bilder zeigen, dass die Menschen für die Stadt, die Stadt aber immer weniger für die Menschen da ist ...
Letzte Kommentare:
Servus Wenn Schotter so toll ist, sollten wir dann nicht noch mehr Schotterflächen in Stuttgart realisieren? Killesbergpark. Weißenburgpark. Villa Berg und viele Hektar mehr könnte man so optimieren. Und wenn irgendwo Wohngebäude abgerissen werden,...
@Marlies Da Waschbären einen Migrationshintergrund haben wundert mich das ebenfalls sehr! Dem Opfer wünsche ich gute Besserung!
Zitat: "die sich weigern" Nö, die weigern sich nicht! Die wissen sehr genau was sie tun. Sie sind eher voll dabei dafür zu sorgen, dass es genauso bleibt wie es ist! Waffenexporte, Material für "Sicherheitskräfte" (gepanzerte...
Palmer zieht 1) wegen dem Einzelhandel (angeblich) drohenden "sechsstelligen Umsatzeinbußen im Sommerschlussverkauf" und 2) wegen einem der Polizei (angeblich) drohenden "Großeinsatz mit unklaren Risiken" den Schwanz ein - und das bei...
PolitikerInnen wie Frau Hoffmeister-Kraut reden am Sonntag von Menschenrechten und Menschenwürde - und wenn es am Montag darauf ankommt, diese zu verteidigen, dann knicken sie gnadenlos ein und lassen zu, dass Menschen vor allem im globalen Süden und die...