Die Spur der Steine führt nach Tübingen. Dort ruhen die ehemalige Stuttgarter Bahndirektion und Teile des Hauptbahnhofs, vor Jahren abgebissen vom Bagger und zur letzten Ruhe in die Unistadt gekarrt. Zu Natursteine Rongen. Wer dort einkauft, tätigt Anschaffungen von Wert und Gewicht. In frischem Wintergrau kommen die Schätze daher, Mindesthaltbarkeitsdatum eine Million Jahre (bei guter Pflege), kaum zerstörbar, absolut umweltfreundlich und zudem dekorativ. Grabsteine gibt es dort, Flusskiesel ebenfalls, einen drei Tonnen schweren Ankerstein aus dem 18. Jahrhundert (nützlich für alle Öltankerbesitzer), und wer einen Dom zu Hause hat, dem die Spitze abhanden gekommen ist – kein Problem: Hier lagert die vom Zwickauer Dom (fast 500 Jahre alt). Beim Natursteine-Shopping empfiehlt es sich, neben dem obligatorischen Weidenkorb auch einen Tieflader mitzunehmen. Hier wird gerne in Tonnen abgerechnet. Eine Schaubühne.
Letzte Kommentare:
Sehr geehrte Frau Henkel-Waidhofer, wie immer, meinen Sie es gut mit den "Grünen". Doch vielleicht liegt der vermisste Zuspruch für die grün lackierten Schwarzen weniger an der Politikvermittlung, sondern vielmehr an der tatsächlichen...
Dann müssten Sie doch eine Ehrung von Betty Rosenfeld begrüssen. Sie war keine Parteipolitikerin und bei ihr gibt es keinen Parteiproporz. Peter Nowak
Seit wann sind die Naturfreunde..politisch linker Freizeitberbsbd völkisch...sorry dümmer unsensibel in der Begrifflichkeit gehtces nimmer. Sagt einer der schon lange Mitglied bei derinertn Organusation aus der Arbeiterwegung entstanden, Mitglied ist...das...
Hi Dottore, vielen Dank für deine wichtige Ergänzung. Wenn ich ehrlich bin: Mit dieser Erwartung bin ich hingegangen. Vielleicht gerade drum, etwas positiver dargestellt von mir. Ich war Gegengerade Mitte und war verwundert nichts Rechtsdummes zu hören....
Es ist doch eigentlich eine faschistische Unsitte Strassen und Plätze nach parteipolitischen Proporz zu verteilen. Ehrungsbedarf besteht dabei vor allem für Amtsträger und Märtyrer. Eine Horst Wessel Straße gab es in Stuttgart auch schon mal. Die...