Platz 1 (Ausgabe 396):
Tomatenfreie Zeit!
Nestlé nennt er eine Verbrecherbande, und wer im November Spargel serviert, ist in seinen Augen ein Idiot: Sternekoch Vincent Klink wirbt im Gespräch mit Stefan Siller für saisonale Küche und fantasievolles Resteverwerten.
Platz 2 (Ausgabe 399):
Circus Castellucci
Die Südwest-SPD stürzt sich in die größte Führungskrise ihrer Geschichte. Amtsinhaberin Leni Breymaier tritt vom Landesvorsitz zurück, während ihr Kontrahent Lars Castellucci tönt, die SPD sei "zurück in der Manege".
Platz 3 (Ausgabe 398):
Digitale Wundertüte
Großartige Qualitätszuwächse für S 21 und das Stuttgarter S-Bahnnetz. Das versprechen sich die S-21-Projektpartner vom digitalen Zugleitsystem ETCS. Erfahrungen aus der Schweiz deuten jedoch auf Kapazitätseinbußen hin.
Platz 4 (Ausgabe 397):
Too Big to Jail
Die Aktienanteile steigen: Der Finanzgigant Blackrock drängt auf den Wohnungsmarkt und hat mit Deutschlandchef Friedrich Merz einen mächtigen Verbündeten an seiner Seite. Für Mieter eine Hiobsbotschaft.
Platz 5 (Ausgabe 399):
Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt!
Wird ein Baum gefällt, wissen die wenigsten, welche Tragweite das hat. Naturfotograf Conrad Amber zeigt sie auf, in Wort und Bild. Der Mann mit Herz für Baumriesen kämpft für bewaldete Städte.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!