Als "Südschiene" wurde in der Vergangenheit gerne die politische Zusammenarbeit zwischen Bayern und Baden-Württemberg bezeichnet, also haben wir uns vor der bevorstehenden Bayern-Wahl gefragt, was die beiden Länder eigentlich verbindet. Nun, unter anderem die Wohnungsnot der Großstädter, <link https: www.kontextwochenzeitung.de gesellschaft bayern-vor-der-wahl-5402.html _blank internal-link-new-window>wie Kontext-Autor Fritz Schwab berichtet, der, seinem verschleiernden Namen zum Trotz, gebürtiger Münchner ist. Auf dem zweiten Gleis unseres journalistischen…
Letzte Kommentare:
Deswegen steht im Text ja auch nirgendwo Machtergreifung.
Hitler hat nicht die Macht ergriffen,sondern wurde gewählt & mit freundlicher Unterstützung der Vorgänger Parteien, der heutigen CDU, bzw Hindenburgs ins Amt gewählt.
Gut gestellte Fragen, die nur zum Teil überzeugend beantwortet werden. Die Hilflosigkeit des traditionellen Pazifismus zeigt sich auch in dem Rat, die Besatzung hinzunehmen und dann zivilen Ungehorsam zu leisten. Natürlich Diplomatie, wo immer möglich und...
Der Text ist sehr einseitig ausgerichtet, wie alles was die letzten Jahre mit Kolonialzeit zu tun hatte. In vielen Jahren die ich in ehemaligen Protektoraten/Kolonien lebte, lernte ich viele Menschen kennen, die sehr positiv an diese Zeit zurückdenken. Warum...
leider wahr. Was mich aber trotzdem wundert , ist die Wandlung von Toni Hofreiter .