Als "Südschiene" wurde in der Vergangenheit gerne die politische Zusammenarbeit zwischen Bayern und Baden-Württemberg bezeichnet, also haben wir uns vor der bevorstehenden Bayern-Wahl gefragt, was die beiden Länder eigentlich verbindet. Nun, unter anderem die Wohnungsnot der Großstädter, <link https: www.kontextwochenzeitung.de gesellschaft bayern-vor-der-wahl-5402.html _blank internal-link-new-window>wie Kontext-Autor Fritz Schwab berichtet, der, seinem verschleiernden Namen zum Trotz, gebürtiger Münchner ist. Auf dem zweiten Gleis unseres journalistischen…
Letzte Kommentare:
@Oktarine Ob die vermeintlich diffamierten jemals damit klarkommen, dass Widerspruch und eine abweichende Meinung zur abweichenden Meinung, weder Zensur noch Diffamierung sind. Jeder kennt die AfD, jeder weiß was sie will. Die Zensur von der sie schreiben...
Mit diesem Artikel hat Frau Henkel-Waidhofer danrben gehauen: höchst bedauerlich, finde ich. Die Zwischenüberschrift "Auch Jurist:innen werben für ein Verbotsverfahren" hat zumindest durch die Nennung Frau Barleys nicht das Prädikat...
Das ist nicht die Alternative. Herr Röper hat die diversen Presseförderungsmodelle aus Skandinavien benannt, damit Zweitzeitungen in einer Stadt bestehen konnten und damit Vielfalt. Wo ein Wille ist, gibt es eine funktionierende Presselandschaft. So, wie...
Alternativ bedeutet ja eigentlich nur "anders". auf keinen fall ist "anders" zwingend besser - ganz im gegenteil: schlimmer geht's immer!
Es ist hohe Zeit, dass der volkstümliche OB dieser Metropole für den Herbst eine umfassende Veranstaltung im Rathaus durchführt zum Thema "Vergesellschaftung bei gierigen Wohnungskonzernen". Vertreter der Rosa-Luxemburg-Gesellschaft mit ihren...