Kontext sei vergleichbar mit der "Le Monde diplomatique", schreibt taz-Geschäftsführer Karl-Heinz ("Kalle") Ruch in der Samstagsausgabe seines Blattes. Da fühlen wir uns natürlich mächtig geehrt, weil "Le Diplo", wie die Franzosen sagen, ein echtes Erfolgsprodukt ist. Sie erscheint in 16 Sprachen, in einer Gesamtauflage von 300.000 Exemplaren, seit 1954 bei "Le Monde", seit 1995 auch bei der taz und sie erklärt internationale Politik. In langen, kritischen Analysen. Die Latte liegt also hoch.
Wir von Kontext machen's eine Nummer kleiner. Schritt für Schritt, aber immer gerne bereit, zur Horizonterweiterung beizutragen. Zum Beispiel in der Hauptstadt. Der Berliner Blick, den hat auch die taz. "Kalle" Ruch spricht sogar von der Kreuzberger Perspektive, und so wird verständlich, wenn er sagt, seinen Lesern täte es ganz gut, auch aus anderen Regionen der Republik mit Stoff versorgt zu werden.
Letzte Kommentare:
Liebes Kontext-Team, fragt doch bitte mal nach, wie es um die neuen bestellten Doppelstockantriebswagen aussieht? S21 macht eine neue Zug- bzw. Streckensicherung notwendig. Innerhalb einer Ausschreibung wurde ein Lieferauftrag vergeben. Nun ist die Frage,...
Meine Hochachtung und Dankbarkeit allen, die mit Herz und Vestand (und nun diesem neuen Bürgerbegehren) gegen dieses Lügenprojekt und für einen funktionierenden Eisenbahnverkehr kämpfen! Richtig, zu besichtigen und erleben in Zürich HB.
"Stuttgart 21 – Meisterwerk oder Milliardenbaustelle?" Diese Frage diskutierten zur Eröffnung am 6. Juni Architekt Christoph Ingenhoven und drei weitere Bauexpert:innen. Diese Fragestellung ist zumindest ein Täuschungsmanöver, wenn nicht...
@Gerd Rathgeb Sehr geehrter Herr Rathgeb, ja ich kenne auch einige wenige Projekte wo die Projektarbeit funktioniert. Es gab vor einiger Zeit im Web ein Verzeichnis wo ca. 70.000 EZA – NGO´s gelistet waren. Nehmen wir nur 50 Jahre EZA-Arbeit, Sie kennen...
Dank an Herrn Dr. Gscheidle! Oft und öfter trifft er es auf den Punkt. Mentalitäten im 3. Jahrtausend nach Christus. Sind doch herrlich zu entlarven! Bleiben Sie dran! Ich danke Ihnen.