Was war 2014 wichtig? Der eine wird sagen, die Geburt seiner Tochter, die andere: der Wasserwerferprozess. Alles höchst subjektiv. Wir haben unter unseren Autoren herumgefragt, was sie besonders beschäftigt hat, und sie gebeten, ihre Geschichten weiterzuschreiben. Das Jahr im Kontext-Spiegel also, nicht repräsentativ, eben auch subjektiv, aber mit der Absicht, Spuren im Sand der Stürme im Land zu legen. Oliver Stenzel hat sie mit seinem feinen Strich in einer Karikatur zusammengefasst, unsere Fotografen Joachim E. Röttgers und Martin Storz haben sie in Bilder gepackt, und Anna Hunger hat noch mal ihren Exjunkie Till getroffen, der heute als Geocacher die ganze Welt bereist, um kleine Schätze zu finden. Die gibt es, allen Katastrophen zum Trotz, immer noch. Es wäre doch ein schöner Vorsatz für 2015, aus uns allen kleine Schatzsucher zu machen.
Letzte Kommentare:
Geehrter Jupp, es geht bei der ganzen Diskussion um weit mehr als ein paar Hektar Land. Es geht zu aller nächst einmal um eine funktionierende Schieneninfrastruktur in der Stadt. Dass S21 den geforderten Schienenverkehr der Zukunft abwickeln kann, kann man...
Profit ist der Schmierstoff unserer Welt. Wer das nicht will muß lernendes zu wollen, denn die Macht liegt oben.
Sehe ich auch so. Und leider habe ich in meinen 'Frauengruppen', die sich für Transfrauen geöffnet haben, keine guten Erfahrungen gemacht. Von Machtspielen aller coleur der nunmal männlich sozialisierten Transfrauen bis zur Hierarchie- sierung...
Sehr geehrter Herr Teidelbaum, glauben Sie, mit Ihrem Artikel eine/n AfD-Wähler:in oder ein:e, die es vorhat. die schweigende Bürgerstimme zu geben, mit Ihrem Artikel eines Besseren belehrt zu haben? Da war "Coppi" in der Küche bei der Analyse...
Aus Wiki zu Frohnmaier: Ferner fordert Frohnmaier, im Falle einer Machtübernahme der AfD das Bundesverfassungsgericht durch parteitreue Richter zu ersetzen. Der Verfassungsschutz bescheinigt, dass Frohnmaiers Forderungen „gegen die Menschenwürdegarantie...