Was war 2014 wichtig? Der eine wird sagen, die Geburt seiner Tochter, die andere: der Wasserwerferprozess. Alles höchst subjektiv. Wir haben unter unseren Autoren herumgefragt, was sie besonders beschäftigt hat, und sie gebeten, ihre Geschichten weiterzuschreiben. Das Jahr im Kontext-Spiegel also, nicht repräsentativ, eben auch subjektiv, aber mit der Absicht, Spuren im Sand der Stürme im Land zu legen. Oliver Stenzel hat sie mit seinem feinen Strich in einer Karikatur zusammengefasst, unsere Fotografen Joachim E. Röttgers und Martin Storz haben sie in Bilder gepackt, und Anna Hunger hat noch mal ihren Exjunkie Till getroffen, der heute als Geocacher die ganze Welt bereist, um kleine Schätze zu finden. Die gibt es, allen Katastrophen zum Trotz, immer noch. Es wäre doch ein schöner Vorsatz für 2015, aus uns allen kleine Schatzsucher zu machen.
Letzte Kommentare:
Jetzt kommt es endlich auf den Tisch - Stuttgart 21 war von Anfang an nur ein Immobilienprojekt.
Hallo Lisa, Danke für Deine fundierten Beiträge und Überlegungen. Auch ich habe den Artikel vor allem im Kern um den Schusswaffengebrauch als tendenziös empfunden. Der Artikel von Kontext orientiert sich sehr an den Recherchen und Artikeln der StZ,...
Wieso wird tödlich ins Herz geschossen? Keine Notwehrsituation rechtfertigt das. Wenn geschossen werden muss, was viel weniger oft gerechtfertigt ist, dann ins Bein
BR1 fragt: "Macht uns Hitze dumm?" https://www.br.de/radio/bayern1/hitze-gehirn-100.html. Da scheint was dran zu sein...
Nach 42 Monaten "Kampf" gegen die Arroganz der Macht ( "Jede/r deckt Jede/n) mit Polizei, Staatsanwaltschaft und [Zivilverfahren) Gericht nur 6 Sätze: 1. Es gibt Staatsdiener, die ohne Schusswaffen Menschen verletzen, weil ...