Fehlende Barrierefreiheit

"Da krieg' ich das Kotzen"

Johann Kreiter sitzt im Rollstuhl. Selbstbestimmt leben will und kann er dennoch, von der Welt hat er mehr gesehen als viele andere. Seit einigen Monaten ärgert sich der Stuttgarter: Seine neue SWSG-Wohnung ist nicht gänzlich barrierefrei. Einziehen musste er trotzdem.

Besser wird's auf keinen Fall

Das Sunny High in Stuttgart-Bad Cannstatt ist so etwas wie das Club-gewordene Feindbild der Neuen Rechten: Anlaufstelle für die queere Szene, mit Diversitätsquote am Mischpult und einem Awarenesskonzept gegen sexuelle Belästigung, das tatsächlich ernst genommen wird. Neben Partys finden hier auch politische Veranstaltungen statt, zum Beispiel referiert dort am 12. Juni die Soziologie-Doktorandin Jessica Wagner über "Tradwifes und Gymbros", also…

Grüne und PFAS

Ernüchternd

Am vergangenen Freitag diskutierten die Grünen in Eberbach über PFAS, Ewigkeitschemikalien. Mit dabei: Kontext-Autor Gunter Haug und eine Schülerin, die eine erschreckende Erkenntnis offenbarte.

Untersuchungsausschuss Polizeiaffäre BW

Spielregeln und Freiräume

Plötzlich hatte der Beamte eine Bestnote: Im Untersuchungsausschuss zur Beförderungspraxis bei Baden-Württembergs Polizei zeigt sich, dass Seilschaften im gehobenen Dienst eine Selbstverständlichkeit sind.

20 Jahre Allmende Stetten

Linke Lufthoheit seit 1968

Ebbe Kögel ist polyglotter Dorf-Anarchist, passionierter Quälgeist und Bademeister mit Master-Abschluss. Vor 20 Jahre hat er den Verein Allmende Stetten mitgegründet, der Kultur und Politik ins schwäbische Remstal bringt.

Transparenzgesetz

Mehr Licht

Was Informationsfreiheit angeht, liegt Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich deutlich zurück. Ein neues Transparenzgesetz soll dies ändern – doch Teile der CDU wollen das verhindern.

Kalla Lebensquelle

Pseudomedizin fürs "Königreich"

Vergangene Woche hat das Bundesinnenministerium den "Reichsbürger"-Fake-Staat "Königreich Deutschland" verboten. Der hatte eigene Banken, eigenes Geld, eigene Versicherungen, eigene Betriebe. Einen davon im Taubertal. Offenbar wirtschaftete er im Verborgenen.

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!