Chemnitz war ein Fanal. DemonstrantInnen wurden gejagt, JournalistInnen attackiert und von der Polizei daran gehindert, ihren Job zu machen. Und dabei wäre sie gerade jetzt, inmitten rechtsextremer Aufmärsche und rechtspopulistischer Hetze, so wichtig gewesen: die freie Presse.
Es wird wieder gefährlich für unsereins. Im April dieses Jahres filmen zwei Journalisten in der Nähe des Grundstücks von NPD-Mitglied Thorsten Heise. Sie werden von zwei Männern verfolgt und mit Messer und Schraubenschlüssel verletzt. Und das ist nicht das einzige Beispiel, das eine Studie des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig anführt.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2018 hat das ECPMF 22 Vorfälle wie diesen registriert. Mehr als zuvor. Vor allem im Umfeld von rechtsextremen Aufmärschen werden MedienvertreterInnen beschimpft und angerempelt, wird ihnen die Kamera aus der Hand geschlagen. Denn wo asylfeindliche Parolen gerufen werden, etablieren sich auch Hasstiraden, werden verbale Attacken zu Gewalt. Auch das macht die Studie der Politikwissenschaftlerin Pauline Betche und des Journalisten Martin Hoffmann klar. Seit 2015 schaut das Leipziger Institut auf die Pressefreiheit.
Pressefeindlichkeit hat viele Gesichter. Der Burladinger Bürgermeister, inzwischen AfD-Mitglied, hat einer Journalistin vom "Schwarzwälder Boten", die ihm unbequem war, kurzerhand Hausverbot erteilt. Ein klarer Rechtsverstoß zwar, aber man kann es ja probieren, gegen die zu Felde zu ziehen, die einem auf die Finger schauen. Oder klopfen, so oft wie möglich und nötig. Sonst nehmen die Einschüchterungsversuche immer weiter zu. Beliebt ist auch die juristische Keule, mit der zunehmend auf alles gehauen wird, was den Rechten nicht in ihr Weltbild passt. Auch wir von Kontext haben damit zu kämpfen. Es soll uns untersagt werden, den Namen eines Neonazis zu nennen, der für Abgeordnete des Landtags in Baden-Württemberg arbeitet. Wir wehren uns dagegen, mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Zusammen mit unseren LeserInnen, die genau das erwarten und unterstützen.
4 Kommentare verfügbar
peter nowak
am 29.10.2018Kornelia .
am 01.11.2018Warum weichen sogennante Linke zurück, anstatt für Wörter, für Sichtweisen, für 'Innivationen", für ihr "Links" zu kämpfen?
Lückenpresse.... was für eine Weicheierformulierung!
(Offensichtlich die Nicole Generation: ein bisschen Frieden, ein bisschen Schwanger ... Hauptsache, niemanden ans Bein pinkeln!)
Merkt ihr nicht, dass das Herumgeeiere nach dem Totto "niemanden weh tun!" viele Leute zu den Rechten nahezu treibt!!!!
Aus meiner Sicht ist der Unterschied rechts/links: Rechte schreien Lügenpresse weil es gerade in ist, weil sie -wie kleine Kinder- merken, dass sie damit Reaktionen auslösen!
Links, richtig Links!!!, haben aber knallharte Gründe, können Lügenpresse begründen!
Arschlöcher, Scheiße, Misthaufen, Wut und Wütend, Lüge und Lügen sind uralte aus dem Bauch-Wörter..... nur ein Bildungsadel versucht, sich vom Pöbel dadurch abzugrenzen, indem es 'ge-bildete' Wörter verwendet! (Und dem Untertan anträgt, doch den Mund mit Seife auszuwaschen, falls ihm so ein unzüchtiges Wort entfleucht ist!) (Und sogenannte Linke in ihren Bildungs-Kultur- und OberlehrerDünkel traben da vorneweg!)
Paula Kruse
am 24.10.2018"Chemnitz war ein fanal?"
Echt jetzt? Schon H.Friedrichs sprach von "Mikrophonhaltern"! Und nahm sich Presse das zu Herzen? Nein! Sie entbeinte ihn, ignorierte seine Kritik und -livestyle- lobte einen Preis aus, der alljährlich zur Selbstbelobigung einer Zunft dient, die mit 'Geburt' der Ökonomie-Diktatur ihre Löffel -wieder- abgab!
'Lügenpresse' ein Begriff der Widerständler gg S21, denn im und mit LGPCK ist auch LGNPRSS gemeint (gewesen)!
Ohne Widerständler hätte es in den Umfang niemals kontext gegeben!!
Vergessen? Oder passt es nicht so gut ins 'gegen rechts' mainstream?
Warum wurde damals eine eigene Presselandschaft gegründet? Weil LGNPRR!
FlügelTv, Cams21, Stuttgart21, Kontext, hundertausend Aufklärungs- Veranstaltungen.... weil Presse sich seit jahrzehnten immer hatte 'embedden' (ein Begriff der beim Golfkrieg getauft wurde!) lassen, sie immer mehr 'Auftragsarbeiten' machte, sie immer mehr Pressetexte per copy&paste blind übernimmt! Sie hat zugelassen, dass neben ihnen in der Ausbildung PR-Texter sitzen, die im Auftrag ihres Herren eigene Presseerzeugnisse erstellen! Noch nie war Presse so vielfälltig! (S. Bahn: BahnMobil und Bezug!)
Noch nie wurden Teile eurer Zunft so reich entlohnt! (Was kriegt Hamann? Was Seibert?)
Mein Eindruck: gegen AfD macht euch so wunderbar blind und manipulierbar! Und: es verhindert jedwede Auseinandersetzung, jedwede Selbstkritik! (Gegen AfD adelt, wow)
Lasst Euch gesagt sein: die Gräben zwischen den AfDGegner-selbst-geadelten und dem realen wirklichen Leben werden immer tiefer!
Ihr? Ihr braucht die AfD, damit ihr noch was 'fühlt'! Und das ist absichtliches Ablenkungsmanöver!
Und genau das will die Ökonomie-Diktatur!
Spalten und von Wesentlichen ablenken!
Lasst Euch gesagt sein: der Widerstand21 war deswegen so stark, weil sich Mittelschicht mit Unterschicht verbunden hatte!
Ab Faktencheck und dann ab AfD Bildung trennte sich die BildungsBiedermeier Schicht von 'denen da unten'! (Die Verachtung der 'unwerten Leben' scheint Teil der SchichtenDNA zu sein!)
Leander Hächel
am 24.10.2018