Platz 1 (Ausgabe 387): Wer hat Angst vor diesem Mann?
Die "Stuttgarter Nachrichten" führen eine Kampagne gegen einen Erzieher, den sie für linksextremistisch halten. Dabei beziehen sie sich auf Informationen von AfD und Kopp-Verlag. Gefruchtet hat es nicht.
Platz 2 (Ausgabe 388): Tödliche Feldversuche
Völkerrechtlich geächtet, ist Pfefferspray im Kriegseinsatz verboten. In Deutschland darf es bei Demos eingesetzt und sogar an Minderjährige verkauft werden. Zwei aktuelle Todesfälle verdeutlichen das Gefahrenpotenzial.
Platz 3 (Ausgabe 391): Blind in den Abgrund
Wegen Rekordschulden kündigte Bahnchef Lutz "einschneidende Maßnahmen" an, ohne die tieferen Ursachen der Krise zu benennen. Unser Autor meint: Die jetzige Konzernpolitik wird die Probleme der Bahn noch verschärfen.
Platz 4 (Ausgabe 389): Kombilösung reloaded
Die Hoffnung stirbt noch lange nicht: Der BUND hat eine "Umsteigelösung" für S 21 vorgelegt. Die sei gerade früheren GegnerInnen, die inzwischen in Amt und Würden stehen, zur Lektüre empfohlen, meint unsere Autorin.
Platz 5 (Ausgabe 388): Raus aus der Isolation
Mit einer Anzeige in der "FAZ" wollen Stuttgart-21-Gegner die Bundesregierung zum Ausstieg aus dem Tunnelbahnhofprojekt animieren und sammelten dafür 50 000 Euro. Rausgeschmissenes Geld?.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!