KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Kontext-Extra im Merlin

Halt die Presse, Alter!

Kontext-Extra im Merlin: Halt die Presse, Alter!
|

Datum:

Das "Wettern" fällt diese Woche als Kolumne aus, weil der Autor werben will. Für das Anliegen von Kontext, eine freie Presse zu sichern. Und wer soll das besser können als der Gründer der zivilcouragierten "AnStifter", der von Anfang an zu uns gehört.

Wer Zeitungen liest, weiß darum – um Mord und Vergewaltigung und Flucht und Vertreibung und Hunger und Rechtlosigkeit. Weit und breit nix zu sehen von Menschenrechten an den Ufern der Mittelmeere, dort, wo sie den Müll der Wohlstandsgesellschaft wegräumen für die Touristen, die saubere Strände fordern: sauberes Wasser, keine Bettler am Strand und keine Leichen. Das lässt sich machen.

Für all das Glück, und sei es nur selten, für den Frühling mit seinem frischen Grün und die heißen Sommer in den Bergen und die nachdenklicheren Jahreszeiten, für all das Unbill rund um den Erdball und nebenan braucht es: die Presse. Ich weiß, sie schwankt. Sie geht zu oft in die Knie für Profit, sie zieht den Schwanz ein, wenn es brenzlig wird, sie ist oft genug Dienerin der Märkte, sie ist vergesslich geworden im Alter und viel zu gewaltfrei, wenn ihr Gewalt angetan wird, ihr, der vierten Gewalt.

"Halt die Presse, Alter!" Peter Grohmanns Video der Woche.

Die alten Seilschaften wissen: Der Gewährleistungsbereich der Pressefreiheit (GG Art. 5, Abs. 1, S. 2) umfasst auch diejenigen Voraussetzungen, ohne die die Presse ihre Funktion nicht in angemessener Weise erfüllen kann. Dazu zählt neben der Geheimhaltung von Informationsquellen auch das Vertrauensverhältnis zwischen Presse und Informanten. Dieser Schutz ist unabdingbar: Die Presse kann nicht auf private Mitteilungen verzichten. Diese Informationsquelle fließt aber nur dann ergiebig, wenn sich der Informant grundsätzlich auf die Wahrung des Redaktionsgeheimnisses verlassen kann. Damit ist auch der Kontakt zu Personen geschützt, die selbst Teil der Berichterstattung sind, weiß der Jura-Fuchs.

Jetzt wird gerichtsweise Druck gemacht auf die Wochenzeitung Kontext, die ihre Informanten nicht verpetzen wird. Beugehaft und Bußen ziehen nicht: Kontext hält dicht. Das ist gesichert demokratisch. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Halt die Presse, Alter! Schütze deine Redaktionen, deine Herausgeber, deine Informanten.


Das Kontext-Extra am Sonntag, 11. Mai 2025 beginnt um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, Stuttgart-West. In die Veranstaltung einführen wird Josef-Otto Freudenreich, Stefan Siller moderiert. Der Eintritt ist frei, Kontext freut sich über Spenden.

Wir brauchen Sie!

Kontext steht seit 2011 für kritischen und vor allem unabhängigen Journalismus – damit sind wir eines der ältesten werbefreien und gemeinnützigen Non-Profit-Medien in Deutschland. Unsere Redaktion lebt maßgeblich von Spenden und freiwilliger finanzieller Unterstützung unserer Community. Wir wollen keine Paywall oder sonst ein Modell der bezahlten Mitgliedschaft, stattdessen gibt es jeden Mittwoch eine neue Ausgabe unserer Zeitung frei im Netz zu lesen. Weil wir unabhängigen Journalismus für ein wichtiges demokratisches Gut halten, das allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein sollte – auch denen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Eine solidarische Finanzierung unserer Arbeit ermöglichen derzeit 2.500 Spender:innen, die uns regelmäßig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, dazuzugehören! Schon mit 10 Euro im Monat sind Sie dabei. Gerne können Sie auch einmalig spenden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


0 Kommentare verfügbar

Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:


Ausgabe 736 / Wir sagen: danke! / Adolf Stoll / vor 4 Stunden 26 Minuten
GRATULATION




Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!