Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
„...können Soziologen und Politologen einpacken,...“ 2015 bis 2016 Psychologie politischer Reden und Kommunikation Politische Psychologie: Denkorientierungen und Denkmuster von Führenden in der...
Ein aggressiver Jungspund in der "WerteUnion" namens Schönherr kreidet es seiner CDU an, dass es den Konservativen der Partei nicht gelungen sei, Friedrich Merz gegen das "sozialistische Partei-Establishment durchzusetzen". Fast...
https://www.nachdenkseiten.de/?p=68903 Anstatt sich an zugegebenermaßen leicht bizarren Schneewanderungen der durch Angst und Verunsicherung bedingten Reflexe "abzurelotiussen" (warum eigentlich - bis auf nachtretende Häme, erschliesst sich mir...
Die Welt zu erklären, das wird wohl noch lange als Wunschtraum zu bezeichnen sein, grad und vorwiegend für Geschichtenerzähler, Vorausdenker « ohne das Zurückliegende einzubeziehen », wirtschaftsaffine Gebildete mit Hang zum Vereinfachen [1]. Kaum...
Und: Bitte googeln sie mal "Zensur". Es handelt sich da immer um einen staatlichen Vorgang. FB und Co können also qua Definition nicht zensieren.