Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.



Letzte Kommentare:
Ich bin übrigens total happy über den grandiosen Erfolg der Unterschriftensammlung für das Bürger*innenbegehren und den voraussichtlichen Entscheid am 8. März 2026 ! Diese Demokratie-Bewegung ist nicht totzukriegen und ein klares Signal an die...
"... Im neuen Stuttgarter Rosenstein-Quartier sollen bis zu 5.700 Wohnungen entstehen, wobei mindestens die Hälfte davon als sozial geförderter Wohnraum geplant ist..." Und wenn es sich manche leisten können, aus heutigem Bestand in das neue...
Das Rosensteinquartier war von Anfang an als Immobilieninvestitionsobjekt im Luxusbereich geplant. Das war und ist kein günstiger Wohnraum, das ist ein Bereicherungsobjekt für Wenige. Dafür funktionierende Verkehrsinfrastruktur zu opfern, ist nicht...
Die Stadt krankt ja nicht am diffusen Stadtbildgedanke des Kanzlers, sondern am einfach Sterben der traditionellen Einzelhandelskultur, In kleineren Städten werden so ganze Straßenzüge aufgegeben, sobald die Kasse völlig leer, oder der Inhaber verstorben...
Die meisten richten sich nicht gegen den Wohnungsbau. Aber glauben sie wirklich, dass sich jemand mit Bescheidenem Gehalt dort eine Wohnung wird leisten können.