Was machen, wenn der rosa Lieblingshund der Tochter plötzlich den Geist aufgegeben hat? Der Fön nur noch Kaltluft fönt? Oder der Rollkoffer seine Rollen eingebüßt hat? Einen neuen Hund kaufen. Den Fön in die Tonne kloppen. Den Koffer, mit dem man unendlich viel erlebt hat, den heiligen Jagdgründen der Weltumsegelung übergeben. Oder all das reparieren. Das ist nachhaltiger, als die vielen Dinge neu zu kaufen, macht mehr Spaß und ist ein politisches Statement. Denn im Kapitalismus wird nicht auf Haltbarkeit produziert. "Produktobsoleszenz" nennt man den absichtlich eingearbeiteten Verfall, der dazu zwingt, immer neue Dinge zu kaufen. Das "Repair Café" steuert dagegen. Rund um den Globus stehen Expertenteams mit Rat und Tat zur Seite und legen bei schweren Fällen auch selbst Hand an. Ganz umsonst. In Taiwan, Portugal, Dänemark, Schweden und Italien gibt es welche, in Deutschland sogar viele, in Belgien bereits 175 Stück. Unser Fotograf Joachim E. Röttgers hat das Repair Café Stuttgart am vergangenen Samstag in der Elisabethenstraße besucht. Und war restlos begeistert.
Letzte Kommentare:
Sie haben kein Argument, weil die AfD keine "Argumente" hat! Darüber sollten sie sich bei der AfD beschweren, nirgendwo sonst! Bringen sie die AfD dazu mit echten Argumenten und ohne Lügen und Hetze zu arbeiten! Dann können sie von anderen...
Wenn man Argumente nicht einmal für einen kurzen Moment auf sich einwirken lässt und durchdenkt, sondern im Affekt sofort eine Antwort in die Tasten haut, kommt leider das dabei heraus. Nichts für ungut, lieber Leser ;-)
Die Lügner, Verzerrer und Verdreher der blaubraunen "diskutieren" nicht und sie "argumentieren" auch nicht. Das haben die noch nie. Da wollen sie offenbar grundsätzlich etwas falsch "verstehen". Amüsant wie sie sich als...
Das Schicksal vom Walter aus Kassel hat viele schwer beeindruckt und ihren weichen, formbaren Kern entlarvt.
Wenn der seinen Schein nutzt um in aggressiver und kämpferischer Weise die Abschaffung der Domokratie zu unterstützen, gehört er sogar noch ganz woanders hin! Seinen Schein meinte ich, natürlich. Wie aus einem anderen Partei-Verbotsverfahren bekannt, ist...