Die Kontext-Geschichte <link http: www.kontextwochenzeitung.de s-klasse gefeuert-mit-den-besten-wuenschen-2185.html _blank>"Gefeuert, mit den besten Wünschen" hängt an vielen schwarzen Brettern im SWR. Das ist gut so. Auch weil sie viele Diskussionen unter den Kollegen ausgelöst hat. Sie seien überrascht, berührt und bestürzt zugleich, hören wir aus dem öffentlich-rechtlichen Sender. Wenn das Folgen haben sollte, im Sinne solidarischen Handelns, hat das Stück seinen Sinn gehabt. Wenn es bei Krokodilstränen in der Kantine, dem Taschenmesser in…
Letzte Kommentare:
Schließe mich Wolfgang an - es geht beim Rauchen in der Öffentlichkeit in den seltensten Fällen ‚nur‘ um die eigene Gesundheit. Ergänzend auch noch die große Menge Wasser, die durch eine einzige Zigarettenkippe verunreinigt werden kann (Studien...
@Michael Kuckenburg Meine Lebenserfahrung erkennt keinen Wert in ihrem Kommentar. Wie hoch ist denn die Kriminalitätsrate pro 100 Polizisten? Wie groß das Dunkelfeld? Was geht denn alles schief bei der Selbstkontrolle? Was für Schäden (materielle,...
Mit Mitteln mit denen auch Verschwörungsschwurbler ihre Verschwörungen "beweisen", kann man auch einen Stein zum Antisemit erklären.
@Radieschen Haben sie Nachsicht mit den Springer "Medien"! In den letzten Tagen wurde schließlich international tonnenweise Kokain von der Polizei beschlagnahmt.
Ein fundiert arbeitender und begnadeter Rechercheur und Schreiber darf und soll gewürdigt werden: gerade auch wenn er "leicht betagt" noch als junger Hüpfer durchgeht. Aber die Altersmilde, die der SZ Laudator anmahnt, sollte gerade gegenüber...